Am Dienstagnachmittag sind wir mit Lehrkräften von Hamburger Schulen in das Projekt „Museana – Archäologie macht Schule" eingetaucht. Die E-Learning-Plattform, die exklusiv für Schulen im Hamburger Raum angelegt ist, bietet viele fächerübergreifende und multimediale Inhalte zu den verschiedenen Themenbereichen des Archäologischen Museums Hamburg.
Im Rahmen des Projekts Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung gibt es derzeit ein besonderes Angebot. Zusätzlich zu den Produkten der SZ kann auch die Diercke Weltatlas App 100 Tage kostenfrei genutzt werden. Details zu der Kooperation gab es am 08.11.2023 beim Online-Seminar.
Donnerstag, 09. November 2023, 10.15 bis 11.45 Uhr, Kiel: Teilnehmende Schülerinnen und Schüler bei „MiSch – Medien in der Schule" von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung waren herzlich zur Unterrichtsstunde Journalismus eingeladen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
SCHmaTZ- Schüler machen TagesZeitung
380 Schülerinnen und Schüler haben sich vier Wochen auf eine Entdeckungsreise durch die Tageszeitung begeben. Neben dem Lesen der Zeitung, haben sie mit ihr gebastelt, Zeitungslieder und -gedichte geschrieben und kleinere Texte verfasst. Klaro, das Schwein, und Safaro, die Giraffe, die auf der Kinderseite Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung zu Hause sind, begleiteten die Schüler während des Projekts.
Unterstützung durch die Partner
Unterstützt wurde das Projekt von altbewährten Partnern aus der Region, die auch das SCHmaTZ-Projekt für die Klassen 8 bis 10 seit einigen Jahren mitfinanzieren: die EWE AG in Cuxhaven, die Stadtsparkasse Cuxhaven, die Weser-Elbe Sparkasse in Bremerhaven und die VGH in Bremen.
In der Geburtstagsausgabe der Cuxhavener Nachrichten (CN) vom 30. April 2016 (40 Jahre CN) kamen die Partner zu Wort. Hier können Sie das Interview nachlesen.
Die Abschlussberichterstattung zum Projekt finden Sie hier.