Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Das BBV und die Blattlaus – unzertrennlich und Corona überwindend!

24. Juli 2020

Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.

In diesem Jahr hat die Blattlaus es nicht leicht habt, Kontakt mit den Viertklässlern, die jährlich herzlich zur Projektteilnahme eingeladen sind, aufzunehmen.
Hygienevorschriften, Corona-Beschränkungen und nur eingeschränkter Regelbetrieb an den Schulen legten leider so manchen fast unüberwindbaren Stein auf den Weg zum täglichen Lesevergnügen.

Aber die Verantwortlichen vom Bocholter-Borkener Volksblatt ließen sich nicht aufhalten, im Bestreben darin, den Grundschülerinnen und -schülern das BBV täglich zur Verfügung zu stellen.
So wurden kurzerhand vier mögliche Projektstarttermine bekanntgegeben, zu dem die Klassen in ihren dreiwöchigen Projektzeitraum starten konnten.

Von ursprünglich 41 angemeldeten Klassen konnten 22 Klassen am diesjährigen BLATTLAUS-Projekt teilnehmen.
An der Stelle noch einmal herzlichen Dank an das BBV und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektdurchgangs 2020. Wir hoffen sehr, dass Sie alle diese Zeiten gut überstehen und dass wir uns in 2021 in gewohnter Form wiedersehen, wenn die Blattlaus wieder auf dem Stundenplan steht!

Die Abschlussberichterstattung mit einem Schulleiter-Interview finden Sie hier.








ANSPRECHPARTNER


Carina Lennartz
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-21
E-Mail

Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail