Sonntag, 02. April 2023
NACHRICHTEN
16. Februar 2023
Gut vorbereitet in das Projekt „Schüler machen Zeitung" starten

Einen regen Austausch gab es gestern Nachmittag bei dem Vorbereitungsseminar zum Projekt SCHÜLER MACHEN ZEITUNG der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung. Im Dialog mit Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern wurden alle Projektdetails besprochen.


03. Januar 2023
Alles Gute für 2023!

Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!


15. November 2022
Auftakt zum „Medien-Profi“ im Schuljahr 2022/2023

Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.


26. Oktober 2022
Neue Website des Projekts ,,Schule & Zeitung" der SZ

Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.


09. September 2022
Neues Video: NetRace - Die Internetrallye

Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.


Gelungener Abschluss für Blattlaus 2017

18. Mai 2017

Beim Abschlussgespräch lobten die Lehrer das Projekt „Blattlaus" des Bocholter-Borkener Volksblattes (BBV). Die drei Wochen, die das Projekt dauerte, sind schnell vergangen. Einige Lehrer hätten sich noch eine weitere Woche mit dem BBV gewünscht. Auch ein Großteil der Schüler ist traurig, dass das BBV nun nicht mehr an die Schule kommt.

Vielfältiger Einstieg

Den Einstieg in das Projekt, welches sich an die vierten Klassen im Verbreitungsgebiet des BBV richtet, gestalteten die Lehrer sehr unterschiedlich.
Einige lasen zunächst die Kinderseite, andere veranstalteten direkt ein Zeitungsfrühstück. Viele Klassen übten zuerst das Blättern mit dem ungewohnten Papierformat.

Höhepunkt: Besuch der BBV-Redaktion

Ein Highlight der Schüler war der Besuch der Redaktion, bei dem sie Zeitungsluft schnuppern durften. Sie stellten den Redakteuren Fragen zur Zeitung und zu deren Berufsalltag. Einige Kinder konnten sich anschließend gut vorstellen, später selbst den Redakteursberuf zu ergreifen.

 






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Julia Vallet
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-16
E-Mail