Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Startschuss für den ZEITUNGFLIRT mit der RHEIN-NECKAR-ZEITUNG: Gelungene Eröffnungsveranstaltung

19. Januar 2016

An der Werkrealschule in Eberbach war letzte Woche Donnerstag kein gewöhnlicher Schultag. Die Schule richtete unter Leitung der Lehrer Jan Coßmann und Katja Abele die Eröffnungsveranstaltung für das Projekt Zeitungsflirt mit der Rhein-Neckar-Zeitung aus. Dabei haben sich die am Zeitungsflirt beteiligten Schüler der achten Klassen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie haben für die übrigen 270 Schüler der Schule eine Rallye ausgearbeitet.

Ressorts der RNZ kreativ dargestellt

Sie stellten dabei die Ressorts der RNZ auf kreative Art und Weise dar. Die Sportseite symbolisierten sie mithilfe eines Fußballspiels. Die Politikseite empfanden sie nach, indem sie ein Politikertreffen als Rollenspiel umsetzten und als Weltpolitiker miteinander diskutierten. Den Lokalteil bildeten sie durch Ansichten von Städten und Gemeinden aus der Region ab und die Seite „Universitas“ repräsentierten sie durch naturwissenschaftliche Experimente. Die Schülerband spielte einige Stücke, um das Ressort „Feuilleton“ abzubilden.

Gewinner wurden mit Preisen belohnt

Die Teilnehmer der Rallye durften raten, um welche Seiten es sich jeweils handelt und diese in ein spezielles Kreuzworträtsel eintragen. Die Gewinner konnten sich anschließend über Preise der RNZ-Redaktion freuen.

750 Schülerinnen und Schüler „flirten“ mit der Rhein-Neckar-Zeitung

Vom 12.01. bis zum 05.02. erhalten die Schüler im Rahmen des Zeitungsflirts vier Wochen lang die Rhein-Neckar-Zeitung im Klassensatz und lernen somit das Medium Tageszeitung kennen. Insgesamt nehmen 33 Klassen mit 750 Schülerinnen und Schülern aus den Regionen Eberbach, Heidelberg sowie Sinsheim/Kraichgau am Zeitungsflirt teil. Unterstützt wird das Projekt durch die Volksbank Neckartal eG.






Autor:

ANSPRECHPARTNER