Einen regen Austausch gab es gestern Nachmittag bei dem Vorbereitungsseminar zum Projekt SCHÜLER MACHEN ZEITUNG der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung. Im Dialog mit Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern wurden alle Projektdetails besprochen.
Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!
Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.
Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.
Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.
Ressorts der RNZ kreativ dargestellt
Sie stellten dabei die Ressorts der RNZ auf kreative Art und Weise dar. Die Sportseite symbolisierten sie mithilfe eines Fußballspiels. Die Politikseite empfanden sie nach, indem sie ein Politikertreffen als Rollenspiel umsetzten und als Weltpolitiker miteinander diskutierten. Den Lokalteil bildeten sie durch Ansichten von Städten und Gemeinden aus der Region ab und die Seite „Universitas“ repräsentierten sie durch naturwissenschaftliche Experimente. Die Schülerband spielte einige Stücke, um das Ressort „Feuilleton“ abzubilden.
Gewinner wurden mit Preisen belohnt
Die Teilnehmer der Rallye durften raten, um welche Seiten es sich jeweils handelt und diese in ein spezielles Kreuzworträtsel eintragen. Die Gewinner konnten sich anschließend über Preise der RNZ-Redaktion freuen.
750 Schülerinnen und Schüler „flirten“ mit der Rhein-Neckar-Zeitung
Vom 12.01. bis zum 05.02. erhalten die Schüler im Rahmen des Zeitungsflirts vier Wochen lang die Rhein-Neckar-Zeitung im Klassensatz und lernen somit das Medium Tageszeitung kennen. Insgesamt nehmen 33 Klassen mit 750 Schülerinnen und Schülern aus den Regionen Eberbach, Heidelberg sowie Sinsheim/Kraichgau am Zeitungsflirt teil. Unterstützt wird das Projekt durch die Volksbank Neckartal eG.