Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Die teilnehmenden Schüler ließen sich besonders ideenreich für den Wettbewerb der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen ablichten.
Im Sog der Medien
Dass die Medien eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen, haben die Schüler der Klasse 10d der Staatlichen Schule in Rain am Lech bereits erkannt. Mit ihrem Foto belegten sie Platz 1 – der Beitrag zeigt u.a. lebensgroße Zeitungsfiguren, die dem Sog der Medien nicht mehr entkommen.
Auch die Schüler der dritten Klasse der Grundschule Kutzenhausen verstehen sich in der Medienwelt als Akteure, die sich in der Flut von Informationen zurechtfinden müssen. Ihr Motto, das sie fotografisch umgesetzt haben, lautet „Immer am Ball bleiben“. Auch sie erhielten den ersten Platz für ihren Beitrag. Herzlichen Glückwunsch!
Preisgeld für die Gewinnerklassen
Die jeweiligen drei Gewinner der Grundschulen und weiterführenden Schulen erhielten 300 € (Platz 1), 200 € (Platz 2) und 100 € (Platz 3) Preisgeld für die Klassenkasse.
Die Berichterstattung mit den Siegerfotos finden Sie hier.
Alle eingereichten Fotos können Sie in der Galerie ansehen.
Im kommenden Schuljahr steht in Augsburg und Umgebung erneut „ZISCH - Zeitung in der Schule“ auf dem Stundenplan. Interessierte Lehrer können sich bereits online unter www.zeitung-fuer-bildung.de anmelden.