In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Im Normalfall lesen Sie an dieser Stelle Neuigkeiten aus unseren Medienprojekten. Heute möchten wir Ihnen jedoch unsere Spenden- aktion für die Ukraine kurz vorstellen.
4a der Grundschule Zusamaltheim gewinnt in der Kategorie Grundschule
3.208 der insgesamt 11.500 abgegebenen Stimmen erhielt das Foto der 4a der Grundschule Zusamaltheim (Kreis Dillingen). Aus der Wertinger Zeitung bastelten die Schüler Sonnenhüte und machten es sich für das Foto an einem Mühlrad an der Zusam bequem. Die Zeitung in der Hand durfte dabei natürlich nicht fehlen. Denn das Motto der Klasse lautete: Bei uns dreht sich alles um ZISCH! Auf dem zweiten Platz landete die Klasse 3a der Grundschule Biberbach (Kreis Augsburg), die sich auf einem Sprungturm ablichten lassen hat. Die Klasse 4 der Grundschule Kutzenhausen (Kreis Augsburg) nahm mit einem gebastelten Zeitungszug den dritten Platz ein.
8cM der Mittelschule Aindling ist Sieger bei den älteren Schülern
Die Schüler der 8cM aus der Mittelschule Aindling (Kreis Aichach-Friedberg) landeten mit 3.695 Stimmen auf Platz 1 in der Kategorie Klassen 7-10. Auf ihrem Foto zeigen sie, dass ihnen die Zeitung hilft, über das Weltgeschehen den Durchblick zu behalten. Zweiter wurde die Klasse D8 von der Wirtschaftsschule Donauwörth, die bisher Rekordsieger ist. Die Schüler zeigten auf ihrem Foto eine Collage zum Thema Flucht. Der Berufsbildungsbereich der Isar-Würm-Lech Werkstätten präsentierte auf seinem Foto Buchstaben aus Zeitungen und schaffte es damit auf den dritten Platz.
Preisgelder für die Sieger
Die Sieger konnten sich über dreistellige Preisgelder freuen. Die Erstplatzierten erhalten 300 Euro. Platz 2 und 3 werden mit 200 bzw. 100 Euro belohnt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Spaß mit dem Gewinn.
Lesen Sie hier die Berichterstattung aus der Augsburger Allgemeinen!