In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Im Normalfall lesen Sie an dieser Stelle Neuigkeiten aus unseren Medienprojekten. Heute möchten wir Ihnen jedoch unsere Spenden- aktion für die Ukraine kurz vorstellen.
Für die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Kieler Nachrichten/Segeberger Zeitung und der Förde Sparkasse, ist es nicht leicht gewesen aus 1. so vielen, aber auch 2. thematisch bunt gemischten und 3. mit viel Liebe geschriebenen und erstellten Beiträgen die Siegerbeiträge im Rahmen des Projekts "MiSch - Medien in der Schule" der weiterführenden Schulen auszuwählen.
In der diesjährigen Projektzeitung, aber auch nachstehend die Gewinner des Projektdurchgangs MiSch Eroberer 2021:
Kategorie: Video/Audio
Beitrag: Podcast „Verschwörungstheorien" von Martha Henningsen, Lisanna Klein und Mia Zobott, Klasse 9c, Jungmannschule Eckernförde
Gewinn: Alpaka-Wanderung für 3 Personen
Kategorie Foto
Beitrag: „Seht her, Medien, es gibt noch mehr als Corona" vom WPU Medienpraxis-Kurs, Gymnasium Lütjenburg
Gewinn: Besuch im Hochseilgarten für die ganze Klasse
Kategorie VermiSchtes
Beitrag: „Corona und Abstand" von Bero Victor Turkiewicz , Klasse 8b, Dahlmannschule Bad Segeberg
Gewinn: Mitfahrt im Husky-Hundegespann für 2 Personen
Kategorie Text 3. Platz
Beitrag: „Die Wissenschaft braucht Nachwuchs" von Lina Piàlek, Klasse 9c, Ricarda-Huch-Schule Kiel
Gewinn: Besuch einer Kinovorstellung im Metrokino für 2 Personen mit Popcorn und Getränk
Kategorie Text 2. Platz
Beitrag: „Sind wir allein? von Lea Nieprasch und Lilly Stevenson, Klasse 9a, Gymnasium Altenholz
Gewinn: Besuch im Escape-Room für 2-4 Personen
Kategorie Text 1. Platz
Beitrag: „Die Mutti der Kindergarten-Gruppe Holstein" von Elin Schweckendiek, Klasse 9c, Ricarda-Huch-Schule Kiel
Gewinn: Stand Up Paddling für 2 Personen
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die interessanten und kreativen Beiträge beim Projektdurchgang der MiSch Eroberer 2021. Den Gewinnerinnen und Gewinnern natürlich viel Spaß beim Einlösen der Gewinngutscheine. :-)
Und hier gehts zum projekteigenen Blog und allen Schülerbeiträgen!