Die Augsburger Allgemeine bietet Lehrer*innen in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht einen unkomplizierten Zugriff auf die digitale Ausgabe der Tageszeitung.
Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Vier Wochen lang erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im November und Dezember ihr persönliches Zeitungsexemplar (Waiblinger Kreiszeitung, Schorndorfer Nachrichten, Winnender Zeitung oder Welzheimer Zeitung) im Klassensatz. Auf spielerische Art und Weise entdecken sie die Tageszeitung, lernen den Aufbau kennen und stärken gleichzeitig ihre Lesekompetenz. Das Projekt wird im Vorfeld gut angenommen. 33 Klassen sind bereits angemeldet.
Medienpädagogische Begleitung
Promedia Maassen unterstützt die Teilnehmer mit methodisch-didaktisch aufbereitetem Lehrmaterial, das zum Download zur Verfügung steht. Die Zugangsdaten hierfür sowie weitere hilfreiche Informationen zum Projekt erhalten die Lehrer beim Vorbereitungsseminar Anfang Oktober.