Zum zehnten Mal startet das Projekt „Blattlaus" im Verbreitungsgebiet des Bocholter-Borkener Volksblattes (BBV). Die Blattlaus nimmt dabei SchülerInnen der vierten Klassen auf eine Entdeckungsreise durch das BBV.
Eine feierliche Eröffnung, Zeitungsfrühstück und Spielszenen - Mit vielen kreativen Ideen sind die Schülerinnen und Schüler im Rhein-Neckar-Gebiet in das Projekt "Zeitungsflirt" gestartet.
Inzwischen sind wir wieder aus dem Winterurlaub zurück und starten erfrischt, erholt und voller Energie ins neue Jahr.
Die Zeit rast, gerade im Advent. Und so wollen wir die Gelegenheit nutzen, auch an dieser Stelle allen Partnern, Redakteuren, Lehrern, Schülern und allen anderen, die unsere Projekte begleitet und unterstützt haben, frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2019 zu wünschen.
Es ist vollbracht: Unser Wettbewerb der MiSch-Eroberer 2018 ist vorbei und die Sieger konnten von unserer Jury gefunden werden! Mit euren vielseitigen Beiträgen und Empfehlungen anhand der abgegebenen Sterne, habt ihr die Köpfe der Jury ordentlich zum Qualmen gebracht!
Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial
Das Arbeitsheft greift unter anderem die Themen „Geschichte des Geldes", „Geldkreislauf", „Euro" sowie „Taschengeld" auf und orientiert sich damit an den Lehrplänen des Landes NRW für die dritten und vierten Klassen. Durch das Material führt die Figur Karlchen – angelehnt an das Vorbild Karl der Große – die die Schüler als Identifikationsfigur beim Arbeiten und Lernen begleitet.
Verlosung mit attraktivem Hauptpreis
Klassen, die das Heft erfolgreich ausfüllen, haben die Möglichkeit an einer Verlosung teilzunehmen und mit etwas Glück einen tollen Preis zu gewinnen: einen Workshop zum Thema „Geld und Handel zu Zeiten Karls des Großen" im Aachener Stadtmuseum Centre Charlemagne.
Hefte bestellen
Lehrerinnen und Lehrer, die an Aachener Grundschulen eine dritte oder vierte Klasse unterrichten, können Heft im Klassensatz bei uns bestellen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Lehrkräfte hier sowie in diesem Dokument, das auch einen Eindruck von dem Material vermittelt.