Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Gut 3000 Grundschüler aus den Redaktionsgebieten Potsdam, Brandenburg, Rathenow und Bad Belzig entdecken seit Montag vier Wochen lang die Märkische Allgemeine. Die Dritt- bis Sechstklässler nehmen am Projekt MAZ SCHULREPORTER teil. Dabei lernen sie nicht nur die Zeitung kennen und informieren sich täglich über das aktuelle Weltgeschehen, sondern können auf spannende Angebote rund um die Zeitung zurückgreifen. Eigene Artikel schreiben, ein Besuch in der Redaktion, in der Druckerei der MAZ oder im hauseigenen MAZ Media Store können in dieser Zeit ebenfalls auf dem Stundenplan stehen.
Brillenwerkstatt, gesunde Ernährung und Elektroautos
Außerdem lohnt es sich für die teilnehmenden Klassen, die diesjährigen Projektpartner zu besuchen und darüber auch für die Zeitung zu berichten. Brille Fielmann gewährt Einblicke in die Werkstatt. Spannende Angebote rund um die Themen „Bewegung“ und „gesunde Ernährung“ bietet das Reha Klinikum „Hoher Fläming“ im Oberlinhaus . Technisch begeisterte Schüler haben die Möglichkeit, sich beim Autohaus Schulz aus Rathenow alles wichtige rund um den Reifenwechsel erklären zu lassen oder Elektroautos aus der Nähe zu betrachten. Auch die Stadtwerke Brandenburg bieten in diesem Jahr wieder spannende Angebote rund um die Themen „Elektromobilität“ und „Energie“. Die Stadtwerke Potsdam stehen den anderen Partnern in nichts nach. Die Schüler können unter anderem an Wasserworkshops teilnehmen, sind herzlich eingeladen, sich eine Theateraufführung anzuschauen oder an einer Lesereise durch das Land der Moore teilzunehmen.
Die Zeitungsgiraffe Gisela ist natürlich auch wieder mit dabei. Sie begleitet die Schüler durch das Unterrichtsmaterial und bringt ihnen die Märkische Allgemeine näher.
Wir wünschen allen Lehrern und Schülern viel Freude und spannende Lesewochen beim Projekt MAZ SCHULREPORTER!
Hier gibt es die Berichterstattung zum Auftakt:
"2892 Kinder sind ab sofort MAZ-Schulreporter", Brandenburger Kurier, 3.11.2014
"Abenteuer Zeitung", Fläming-Echo, 4.11.2014