Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Unterschiedliche Erwartungen
Die Schüler freuten sich im Vorfeld auf unterschiedliche Angebote des Projekts. Emma aus Neuruppin hofft, durch die tägliche Lektüre mehr vom Weltgeschehen mitzubekommen. Der 14-Jährige Ernst wünscht sich eine gute Mischung aus regionalen und weltpolitischen Themen sowie Kultur und Sport. Frida aus Hennigsdorf und Amelie aus Germendorf freuen sich besonders auf das Schreiben eigener Artikel.
Schülerartikel erwünscht
Auf dem Weg zum ersten eigenen Artikel ist den Schülern die Themenwahl völlig frei gestellt. Mögliche spannende Schreibanlässe und Recherchethemen liefern die Stadtwerke Hennigsdorf und das Pharmaunternehmen Takeda, welche MAZ SCHULREPORTER 2.0 als Partner unterstützen.
Ein Blick hinter die Kulissen der Zeitung
Die MAZ lädt die Schüler ein auch hinter die Kulissen zu blicken und mitzuerleben, wie die Zeitung gemacht wird. Die teilnehmenden Klassen haben die Möglichkeit, die Druckerei, die Lokalredaktion oder den MAZ Media Store zu besuchen. MAZ-Redakteure kommen auch in die Klasse, um sich den Fragen der Schüler zu stellen.
Wir wünschen allen Klassen viel Spaß bei MAZ SCHULREPORTER 2.0 und freuen uns auf spannende Schülerartikel!
Lesen Sie hier die Auftaktberichterstattung zum Projekt:
Neue Oranienburger Zeitung, Neues Granseer Tageblatt
Dosse Kurier, Kyritzer Tageblatt, Prignitz Kurier, Ruppiner Tageblatt