Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Während der Projektzeit erhielten die Schüler die Märkische Allgemeine im Klassensatz. Sie entdeckten jeden Tag neue spannende Nachrichten und lernten die Zeitung immer besser kennen. Einige von ihnen verrieten auch, welche Seiten der Zeitung ihnen besonders gut gefallen und fanden ihre Äußerungen dazu mit Foto abgedruckt in der MAZ wieder.
Vielfältige Angebote im Rahmen des Projektes
Besonders gut kamen Besuche von MAZ-Redakteuren in der Klasse, der Besuch im Druckhaus oder die Angebote der Projektpartner an. Die Schüler durften beispielsweise die Biosphäre Potsdam besuchen, den MAZ Media Store kennenlernen oder sich rund um Energiethemen bei den Stadtwerken Brandenburg und Potsdam informieren.
Lesen Sie hier mehr über das Projekt:
Holly ist spannender als Wolfgang Niersbach
Schulreporter: Tom Kirschner liebt Fußball
Schulreporter schauten sich in der Plattenküche um
Mit zwölf Jahren schon Chefredakteur
Selbstbewusste Schulreporter hatten viele Fragen
Lesen, rollen, tröten – Daumen hoch für die MAZ