Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

15. Juni 2023

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.

Nach einer spannenden Finalrunde konnten sich bei „Medien-Profi" dieses Schuljahr folgende Teams an die Spitze setzen. Das Spiel um den ersten Platz entschied mit einem Punkt Vorsprung der 42-Fanclub vom Albertus-Magnus-Gymnasium in Friesoythe für sich und erhielt die volle Finalrundenpunktzahl von 50 Punkten – dicht gefolgt von den WPK7Inf-Spezis (Oberschule Bösel) mit 49 Punkten.

Unter den Top 5 landeten außerdem Die Minister (Gymnasium Damme, mit 46 Punkten in 1h, 6 Min, 5Sek, Platz 3), Die_glorreichen_7 (Kolleg St. Thomas Vechta, mit 46 Punkten in 1h, 40 Min, 5 Sek) und die Flippers (Gymnasium Lohne, mit 41 Punkten).

Ihre Preisgelder in einer Gesamtsumme von 1.850 € nahmen diese 5 Teams in der Schauburg Cineworld in Vechta entgegen. Eingeladen waren darüber hinaus auch alle anderen der insgesamt 21 Teams, die das Finale bestritten und sich damit ebenso sehr als Medien-Profis bewiesen haben. Mit viel neu gewonnenem Wissen zu seriösen Quellen und Medien im Internet, dem Umgang mit Suchmaschinen und dem Entschlüsseln komplexer Fragestellungen entlassen wir nun alle Teams in die baldigen Sommerferien.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Projektpartnern sowie den teilnehmenden Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für einen tollen Projektdurchgang und freuen uns bereits jetzt auf die Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr!


Projektteam/Autorinnen: Hanna Höppener und Kerstin Reisen








ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail