Sonntag, 02. April 2023
NACHRICHTEN
16. Februar 2023
Gut vorbereitet in das Projekt „Schüler machen Zeitung" starten

Einen regen Austausch gab es gestern Nachmittag bei dem Vorbereitungsseminar zum Projekt SCHÜLER MACHEN ZEITUNG der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung. Im Dialog mit Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern wurden alle Projektdetails besprochen.


03. Januar 2023
Alles Gute für 2023!

Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!


15. November 2022
Auftakt zum „Medien-Profi“ im Schuljahr 2022/2023

Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.


26. Oktober 2022
Neue Website des Projekts ,,Schule & Zeitung" der SZ

Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.


09. September 2022
Neues Video: NetRace - Die Internetrallye

Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.


Erfolgreicher Abschluss der Medien-Profi-Jubiläumsrallye

05. Juni 2020

Bereits zum fünften Mal fand die Internetrallye Medien-Profi von Oldenburgischer Volkszeitung und LzO (Landessparkasse zu Oldenburg) statt.

Trotz Corona-Krise, den damit verbundenen Schulschließungen und mit etwas Verzögerung spielten acht und somit ein Großteil verbliebenen Teams die Finalrunde erfolgreich zu Ende.
Diese Mühe hat sich gelohnt, denn die fünf besten Teams (deren Ranking noch nicht verraten wird) erhalten hohe Geldpreise im Wert bis zu 800 Euro.

Aus bekannten Gründen kann die Preisverleihung in diesem Jahr nicht traditionell im Cineworld-Schauburg-Kino mit musikalischer Untermalung und anschließendem Film stattfinden.
Stattdessen wird Chefredakteur Ulrich Suffner die Teams besuchen und die Siegerschecks persönlich übergeben.

Wir danken den Schülerinnen und Schülern sowie den betreuenden Lehrkräften für Ihre Teilnahme am Medien-Profi. Wie in den letzten Jahren hat es mit euch sehr viel Spaß gemacht!








ANSPRECHPARTNER


Julia Vallet
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-16
E-Mail
Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail