Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Und was haben wir damit zu tun?
Die teilnehmenden Lehrer/innen werden mit unserem umfangreichen Unterrichtsmaterial ausgestattet, welches zum Download auf der Projektwebsite bereit steht. Das Material beinhaltet konkrete Vorschläge für alle Klassenstufen zur Einbindung der Printausgabe und der digitalen Angebote des Medienhauses Aachen in den Unterricht. Zudem wird ein schülergerechtes Kompendium bereitgestellt, das alle journalistischen Textsorten sowie digitalen Kanäle des Medienhauses Aachen erklärt und Tipps zum Schreiben eigener Beiträge liefert.
Neu: Zusätzlich erhalten die teilnehmenden Lehrer/innen je Projektzeitraum ein Arbeitsblatt zu einem tagesaktuellen Thema aus der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten.
Wie wir Sie vorbereiten!
Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 10. September, 16.30 Uhr, im Medienhaus Aachen geben wir Ihnen einen kurzen Überblick zu aktuellen Trends im medienpädagogischen Bereich. Zudem erhalten Sie Tipps und Hinweise für die Umsetzung des Projekts in Ihrem Unterricht sowie eine Einführung in das neu konzipierte Unterrichtsmaterial.
Voranmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an schule@medienhausaachen.de
Langjährige Zusammenarbeit
Wir arbeiten bereits seit mehr als zwölf Jahren erfolgreich bei der Internetrallye Netrace mit dem Medienhaus Aachen zusammen und freuen uns über die Intensivierung unserer Zusammenarbeit im Rahmen der MedienStunde.