Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Spannende Schülerbeiträge auf dem MiSch-Blog
Dafür bietet der eigene Projekt-Blog – der MiSch-Blog – eine optimale Plattform. Mithilfe der Lehrer können die Schüler hier eigene Artikel posten und die anderen Teilnehmer darüber informieren, welche Aktionen sie im Rahmen des Projekts auf die Beine stellen. Die Klasse 4b der Brüder-Grimm-Schule aus Kronshagen postete beispielsweise einen Beitrag über ihr Zeitungsfrühstück zum Projektstart. Die Klasse 4d der Grundschule an den Salzwiesen aus Schönberg bloggt über eine feste Lesestunde, die die Klasse eingeführt hat, und präsentiert auf einem Foto stolz selbst gebastelte Titelseiten.
Wer gewinnt den Kreativwettbewerb?
Ein Kreativwettbewerb ist ebenfalls Bestandteil des Projekts „MiSch". Unter dem Motto „Wenn ich König von Deutschland wäre" zeigen die Schüler auf, was sie in ihrer Heimatstadt oder auch in Deutschland ändern würden, wenn Sie König wären. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es können (Klassen‐)Fotos, Videos, Comics, Collagen, Zeitungssongs, Gedichte oder andere Texte eingereicht werden. Die besten Arbeiten werden mit attraktiven Klassenpreisen belohnt. Wir freuen uns schon jetzt auf viele kreative Beiträge aus den Schulen!