Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Der MiSch-Blog in Zahlen
Insgesamt erstellten die Klassen 56 Blogbeiträge, die 382 Mal kommentiert wurden. Der Großteil der Beiträge wurde zum Kreativwettbewerb unter dem Motto „Ich packe meinen Koffer" eingereicht . Die User des Blogs stimmten mit einem Sterne-Bewertungssystem insgesamt 11275 Mal über die Gewinner ab.
Sieger in drei Kategorien
Diese wurden gestern in drei unterschiedlichen Kategorien bei einer feierlichen Preisverleihung im Mediendom der Fachhochschule Kiel ausgezeichnet. Mit ihrem Universum-Reisemagazin überzeugte die Klasse 4b der Kieler Goethe-Grundschule. Sie gestaltete eine Titelseite im Layout der KN/SZ mit kreativen Schlagzeilen und Fotos aus der Zukunft. Über den ersten Platz in der Kategorie Video durfte sich die Klasse 3/4 der Grundschule Lütjenburg freuen. Bei ihrer fiktiven Artikelreise orientierten sich die Schüler an Schauplätzen aus Artikeln der KN, zu welchen sie sich mitsamt passenden Gegenständen begaben.
Der Sonderpreis ging an die Klasse 4c der Landschule an der Eider am Standort Brügge. Die Schüler inszenierten ein Theaterstück rund um einen sprechenden Koffer, der von jedem Ort schöne Geschichten mitnehmen möchte.
Wir sind glücklich über die vielen tollen Beiträge und freuen uns schon auf das nächste MiSch-Entdecker-Projekt 2019!
Sehen Sie hier ein Video zu den Siegerbeiträgen.
Lesen Sie hier die Sonderbeilage zum Projekt.