Am Samstag (10. Mai 2025) war es so weit. Die zehn Gewinnerteams des 18. NetRace von NetAachen und der Aachener Zeitung sind im Brückenkopfpark Jülich zur gemeinsamen Preisverleihung zusammengekommen.
Wie es bei einer Fragerunde des Projekts von OM-Medien, der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen zugehen kann? Einen besonderen Einblick in die Finalrunde des diesjährigen Projektdurchgangs im Oldenburger Münsterland hat die OBS Bösel ermöglicht.
Du hättest gerne Zeit und kreativen Raum für die Erstellung von Materialien für den Schulunterricht? Du hast zudem Lust dich in interessante Themenbereiche einzuarbeiten, im Team auszutauschen, um diese dann für Kinder und Jugendliche im Schulalter für den Einsatz im (digitalen) Unterrichtsalltag sowie bildungsplanorientiert zu konzipieren? Dann bist du bei uns im PMM-Team richtig!
Der Verlag Nürnberger Presse zählt seit diesem Schuljahr zu unseren Partnern in Sachen Vermittlung von Medienkompetenz und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit allen Projektverantwortlichen aus Nürnberg.
Die Backnanger Kreiszeitung zählt bereits seit 2005 zu unseren Partnern und im Rahmen der Schulprojekte „Lesepiraten" für die Grundschulen und „ZISCH" für die weiterführenden Schulen blicken wir auf eine mehr als angenehme Zusammenarbeit zurück.
Einen schöneren Abschluss kann man sich kaum wünschen. Bei strahlendem Sonnenschein und unter blauem Himmel konnten die Gewinnerteams ihren Erfolg feiern.
Nach einer Begrüßung durch die Moderatorin Annika Kasties (Leiterin Redaktion Städteregion, AZ) und einer kurzen Vorstellung der Projektorganisatoren Aachener Zeitung, NetAachen und Promedia Maassen – vertreten durch Anja Clemens-Smicek, Andreas Schneider und Wilhelm Maassen – wurden die Teams zunächst zu Aktivitäten wie Minigolf, Bogenschießen oder Discgolf in den Park geschickt – nur unterbrochen von einem kleinen Mittagssnack. Im Anschluss konnten die Teams bei der finalen Preisverleihung ihre Geldpreise in einer Gesamtsumme von 4.750 € in Form von Schecks stolz entgegennehmen.
Der erste Platz ging dieses Jahr an die Kupferstädter Gesamtschule aus Stolberg, die schon seit dem ersten NetRace im Schuljahr 2007/2008 an dem Projekt teilnimmt. Teams der Schule sind zwar manches Mal unter den Top 10 gelandet, jedoch konnte bislang keines die Siegestrophäe nach Stolberg tragen – dies ist nun erstmalig dem Team „KuGesaNews vs. KogelStreetNews" geglückt. Platz 2 belegte das Rurtalgymnasium aus Düren (Rurtaler International) und auf dem dritten Platz stand die Bischöfliche Marienschule/Projekt MOTIVIA aus Aachen (MOTIVIANER). Dabei war es merklich knapp, denn alle drei Teams konnten die volle Punktzahl erreichen.
Weitere Details zur Preisverleihung, den Siegerteams und dem gesamten NetRace-Durchgang können Sie auch in der Berichterstattung der Aachener Zeitung oder auf unserer Projektwebsite www.az-netrace.de nachlesen:
Und hier sind sie: Die zehn besten Teams der Netrace-Rallye 2025! (05.04.2025)
Netrace-Siegesfeier: Riesenjubel bei der Brückenkopf-Party (11.05.2025)
Zum Schluss gratulieren wir noch einmal allen Siegerteams ganz herzlich zu ihrer tollen Leistung und bedanken uns bei allen Beteiligten für einen gelungenen Projektdurchgang.
Wir wünschen allen einen guten Start in den Sommer!
Projektteam/Autorinnen: Hanna Höppener und Julia Vallet