Sonntag, 02. April 2023
NACHRICHTEN
16. Februar 2023
Gut vorbereitet in das Projekt „Schüler machen Zeitung" starten

Einen regen Austausch gab es gestern Nachmittag bei dem Vorbereitungsseminar zum Projekt SCHÜLER MACHEN ZEITUNG der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung. Im Dialog mit Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern wurden alle Projektdetails besprochen.


03. Januar 2023
Alles Gute für 2023!

Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!


15. November 2022
Auftakt zum „Medien-Profi“ im Schuljahr 2022/2023

Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.


26. Oktober 2022
Neue Website des Projekts ,,Schule & Zeitung" der SZ

Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.


09. September 2022
Neues Video: NetRace - Die Internetrallye

Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.


Beste Wissensjäger ausgezeichnet: NETRACE-Preisverleihung in Mainz

04. März 2013

Allgemeine Zeitung und Wormser Zeitung prämierten am Freitag, 1. März, gemeinsam mit Bildungsministerin Doris Ahnen und PROMEDIA MAASSEN die besten Teams der fünften Internetrallye NETRACE.

Und so eng wie dieses Mal ging es noch nie zu. Insgesamt machten 28 Schulen und 118 Teams aus Rheinland-Pfalz mit. Das Team "Ronks reloaded" der Realschule plus Gau Algesheim gewann mit knappem Vorsprung vor "Infamous" der Rheingrafen-Realschule plus Wörrstadt.

Lob der Bildungsministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) gratulierte den Gewinnern und lobte Netrace: "Der Wettbewerb hat sich auf sehr hohem Niveau stabilisiert." 

Netrace ist ein Angebot der Verlagsruppe Rhein Main (VRM) und von PROMEDIA MAASSEN. Bei der Internetrallye müssen Schüler knifflige Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen beantworten und dazu im Internet recherchieren.

 

Hier finden Sie die Berichterstattung zur Netrace-Preisverleihung:
"Von wegen keine Ahnung", Rhein Main Presse, 2. März 2013 (PDF)

Und hier geht's zum Video über die Preisverleihung






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail