Sonntag, 10. Dezember 2023
NACHRICHTEN
30. November 2023
Online-Seminar "Museana"

Am Dienstagnachmittag sind wir mit Lehrkräften von Hamburger Schulen in das Projekt „Museana – Archäologie macht Schule" eingetaucht. Die E-Learning-Plattform, die exklusiv für Schulen im Hamburger Raum angelegt ist, bietet viele fächerübergreifende und multimediale Inhalte zu den verschiedenen Themenbereichen des Archäologischen Museums Hamburg.


24. November 2023
Kooperation mit den Westermann-Verlagen

Im Rahmen des Projekts Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung gibt es derzeit ein besonderes Angebot. Zusätzlich zu den Produkten der SZ kann auch die Diercke Weltatlas App 100 Tage kostenfrei genutzt werden. Details zu der Kooperation gab es am 08.11.2023 beim Online-Seminar.


14. November 2023
Die besondere Unterrichtsstunde der KN/SZ

Donnerstag, 09. November 2023, 10.15 bis 11.45 Uhr, Kiel: Teilnehmende Schülerinnen und Schüler bei „MiSch – Medien in der Schule" von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung waren herzlich zur Unterrichtsstunde Journalismus eingeladen.


28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


Beste Wissensjäger ausgezeichnet: NETRACE-Preisverleihung in Mainz

04. März 2013

Allgemeine Zeitung und Wormser Zeitung prämierten am Freitag, 1. März, gemeinsam mit Bildungsministerin Doris Ahnen und PROMEDIA MAASSEN die besten Teams der fünften Internetrallye NETRACE.

Und so eng wie dieses Mal ging es noch nie zu. Insgesamt machten 28 Schulen und 118 Teams aus Rheinland-Pfalz mit. Das Team "Ronks reloaded" der Realschule plus Gau Algesheim gewann mit knappem Vorsprung vor "Infamous" der Rheingrafen-Realschule plus Wörrstadt.

Lob der Bildungsministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) gratulierte den Gewinnern und lobte Netrace: "Der Wettbewerb hat sich auf sehr hohem Niveau stabilisiert." 

Netrace ist ein Angebot der Verlagsruppe Rhein Main (VRM) und von PROMEDIA MAASSEN. Bei der Internetrallye müssen Schüler knifflige Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen beantworten und dazu im Internet recherchieren.

 

Hier finden Sie die Berichterstattung zur Netrace-Preisverleihung:
"Von wegen keine Ahnung", Rhein Main Presse, 2. März 2013 (PDF)

Und hier geht's zum Video über die Preisverleihung






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail