Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Die Spürnasen vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in Aachen sind, wenn man so will, alte Netrace-Hasen. Bereits zum zweiten mal belegten sie in diesem Jahr den ersten Platz der Internetrallye, die der Zeitungsverlag Aachen gemeinsam mit NetAachen und PROMEDIA MAASSEN für alle Schulen der Städteregion Aachen sowie der Kreise Düren und Heinsberg ausrichtet. Die Freude über den wiederholten Sieg fiel entsprechend groß aus. Zumal das Team bei der kniffeligen Recheretour durchs Internet die volle Punktzahl erreichte!
Knifflige Fragen und gigantische Bagger
Für die Siegerfeier hatte sich das Organisationsteam etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Ehrung der Top-10-Teams fand - begleitet von einer Schnitzeljagd - im Tagebau Inden statt. Nach der Begrüßung im Informationszentrum des Kraftwerks Weisweiler ging es für die eingeladenen Schüler und Lehrer auf eine spannende Tour zum Aussichtspunkt "Kleiner Indemann", in den Tagebau mit seinen gigantischen Baggern und Förderanlagen und schließlich zum echten Indemann, dem Aussichtsturm am Rande des Tagebaus.
Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich und freuen uns schon aufs nächste Mal :)
Weitere Informationen und das gesamte Ranking 2014
Berichterstattung mit Fotogalerie auf der Website der Aachener Zeitung
Meldung auf dem Nachrichteportal von NetAachen