In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Im Normalfall lesen Sie an dieser Stelle Neuigkeiten aus unseren Medienprojekten. Heute möchten wir Ihnen jedoch unsere Spenden- aktion für die Ukraine kurz vorstellen.
Zittern bis zum Schluss: An der Netrace-Preisverleihung in Aachen durften die zehn Teams teilnehmen, die mit ihrer Recherchefähigkeit am besten abgeschlossen hatten. Die 80 Schüler aus der Städteregion Aachen sowie den Kreisen Düren und Heinsberg wussten jedoch noch nicht, welchen Platz sie bei der Internetrallye belegt hatten.
Und vor dem großen Tusch hatten sie auch noch eine weitere Rallye zu absolvieren - durch die Aachener Innenstadt, das Internationale Zeitungmuseum und Couvenmuseum.
1. Platz: "Power Girls" aus Düren
Schließlich aber wurde das Geheimnis gelüftet. Den ersten Preis überreichte Andreas Schneider, NetAachen-Geschäftsführer, an das Team "Power Girls" vom St.-Angela-Gymnasium Düren. Sie hatten in den letzten Monaten alle Antworten auf die kniffeligen Netrace-Fragen gefunden und keinen einzigen Fehler bei ihrer Internetrecherche gemacht. Einen herzlichen Glückwunsch von uns auch noch einmal auf diesem Weg :)
Die weiteren Platzierungen sowie mehr Informationen über die Siegerehrung finden Sie in der Berichterstattung von AZ und AN vom 30. April 2013:
"Spannung bis zur Schlussminute", Aachener Zeitung, Titelseite (PDF)
"Das sind die Netrace-Sieger", Aachener Nachrichten, Titelseite (PDF)
"Netrace: Ein Sieger und zehn Gewinner", Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten (PDF)
Hier geht's zur Projekwebseite: www.az-an-netrace.de