In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Im Normalfall lesen Sie an dieser Stelle Neuigkeiten aus unseren Medienprojekten. Heute möchten wir Ihnen jedoch unsere Spenden- aktion für die Ukraine kurz vorstellen.
Bei den Dritt- und Vierklässlern, die am Zeitungsprojekt LESEPASS teilnehmen, steht nicht nur die Oldenburgische Volkszeitung auf dem Stundenplan, sondern auch der ein oder andere spannende Interview-Gast vor der Klassenzimmertür: Interessante Persönlichkeiten statten den LESEPASS-Schulen einen Besuch ab und stehen den Schülern Rede und Antwort.
Lesepässe mit 15 Leseaufgaben
Außerdem flattert täglich die OV ins Klassenzimmer, damit die Schüler sie ganz genau unter die Lupe nehmen können. 15 verschiedene Leseaufgaben gilt es zu lösen und die Ergebnisse in Lesepässe einzutragen. Und es dürfen Fotos eingeklebt, aus Zeitungsbuchstaben lustige Sätze gebildet und Klassenkameraden interviewt werden. Zur Belohnung gibt es am Ende schließlich das „Lesediplom“.
Partner Landessparkasse zu Oldenburg
LESEPASS ist ein Projekt der Oldenburgischen Volkszeitung, der Landessparkasse
zu Oldenburg und von PROMEDIA MAASSEN. Die das Projekt begleitenden Arbeitshefte hat PROMEDIA MAASSEN entwickelt.
Lesen Sie mehr über den LESEPASS in der Berichterstattung:
"Zum Lohn gibt's am Freitag ein Lesediplom", Oldenburgische Volkszeitung, 11. Juni 2013
"Armbänder als Glücksbringer auf dem Pferderücken", Oldenburgische Volkszeitung, 11. Juni 2013