Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!
Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.
Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.
Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.
Seit Anfang August haben wir ein neues Teammitglied.
Die Siegerteams freuten sich über Geldpreise
Die zehn besten Teams dieses Schuljahres wurden am vergangenen Samstag im Rahmen einer Siegerehrung in der Kletterhalle „Die Halle" in Aachen gekürt und erhielten Preisgelder. In diesem Jahr ging der Sieg an das Team Motivianer der Bischöflichen Marienschule Aachen. Die Schülerinnen und Schüler durften sich über einen Scheck im Wert von 1000 Euro freuen. Als einziges Team erreichten sie die Höchstpunktzahl von insgesamt 100 Punkten in den beiden Finalrunden. Knapp dahinter mit 99 Punkten landete das Team TippenOhneAuszuflippen vom Einhard Gymnasium Aachen, das genau wie die Drittplatzierten Rurtaler 1 vom Rurtalgymnasium Düren (ebenfalls 99 Punkte) 750 Euro mit nach Hause nehmen durfte.
Unterhaltsamer Vormittag in der Kletterhalle
Neben der eigentlichen Preisverleihung verbrachten die Schülerinnen und Schüler auch sonst einen unterhaltsamen Vormittag in der „Halle". Unter professioneller Anleitung durften sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Highlights der Location ausprobieren. Sie meisterten den Hindernis-Parkour, genossen den Sprung ins Schaumstoffwürfelbad oder tobten sich am Kletterfelsen aus.
Dass die Beteiligten dabei viel Spaß hatten, zeigen auch die Fotos, die Sie hier finden.
Lesen Sie hier die Berichterstattung zur Preisverleihung in der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und erfahren Sie außerdem Sie die weiteren Platzierungen der Siegerteams.