Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Siegerteam spendet Geldpreis
Das Team „WPUPolitik9w" (Gymnasium Damme, 9. Klasse) konnte sich mit 48 von 50 möglichen Punkten den Sieg holen. Den Gewinn von 800 Euro spenden die Schüler für das Projekt „Wasser in Kenia", für das die Erdkundefachschaft der Schule zurzeit Gelder sammelt. Knapp dahinter landete der Vorjahressieger mit 46 Punkten: Die Zehntklässlerinnen des Teams „Baerenstaerker" von der Don-Bosco-Schule aus Steinfeld. Die „Terminatoren" der Liebfrauenschule Vechta (Klasse 8c) erreichten den dritten Platz. Das Team „Wonderland" (Klasse 9a) von Ludgerus-Schule, ebenfalls aus Vechta, schaffte es auf Platz vier. Das Team „Die Gefaehrlichen" der Klasse 9G der Oberschule Dinklage freute sich über den fünften Platz.
Scheckübergabe durch Projektpartner und OV-Geschäftsführer
Das Projekt „Medien-Profi" wird ermöglicht durch die LzO (Landessparkasse zu Oldenburg), die das Projekt als Hauptsponsor unterstützt, sowie verschiedene Klassenpaten. Dabei handelt es sich um Firmen aus der Region wie die AOK, Bergmann, Big Dutchman, Boge, Grimme und Pöppelmann. Vertreter dieser Firmen sowie Christoph Grote, Geschäftsführer der Oldenburgischen Volkszeitung, überreichten den Schülern die Preise.
Kulturelles Rahmenprogramm
Die Schulband der Ludgerus-Schule Vechta unter der Leitung von Boris Blömer untermalte die Preisverleihung musikalisch mit modernen Stücken wie dem „Raiders March" oder „Shut up and dance". Zum gemütlichen Ausklang des Abends sahen die Teilnehmer bei Popcorn und Kaltgetränken den Film „Early Man".
Wir bedanken uns für die schöne Veranstaltung und gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich!
Lesen Sie hier die Berichterstattung aus der OV zur Preisverleihung.
Sehen Sie hier ein Video zur Preisverleihung.