Die Augsburger Allgemeine bietet Lehrer*innen in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht einen unkomplizierten Zugriff auf die digitale Ausgabe der Tageszeitung.
Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Siegerteam spendet Geldpreis
Das Team „WPUPolitik9w" (Gymnasium Damme, 9. Klasse) konnte sich mit 48 von 50 möglichen Punkten den Sieg holen. Den Gewinn von 800 Euro spenden die Schüler für das Projekt „Wasser in Kenia", für das die Erdkundefachschaft der Schule zurzeit Gelder sammelt. Knapp dahinter landete der Vorjahressieger mit 46 Punkten: Die Zehntklässlerinnen des Teams „Baerenstaerker" von der Don-Bosco-Schule aus Steinfeld. Die „Terminatoren" der Liebfrauenschule Vechta (Klasse 8c) erreichten den dritten Platz. Das Team „Wonderland" (Klasse 9a) von Ludgerus-Schule, ebenfalls aus Vechta, schaffte es auf Platz vier. Das Team „Die Gefaehrlichen" der Klasse 9G der Oberschule Dinklage freute sich über den fünften Platz.
Scheckübergabe durch Projektpartner und OV-Geschäftsführer
Das Projekt „Medien-Profi" wird ermöglicht durch die LzO (Landessparkasse zu Oldenburg), die das Projekt als Hauptsponsor unterstützt, sowie verschiedene Klassenpaten. Dabei handelt es sich um Firmen aus der Region wie die AOK, Bergmann, Big Dutchman, Boge, Grimme und Pöppelmann. Vertreter dieser Firmen sowie Christoph Grote, Geschäftsführer der Oldenburgischen Volkszeitung, überreichten den Schülern die Preise.
Kulturelles Rahmenprogramm
Die Schulband der Ludgerus-Schule Vechta unter der Leitung von Boris Blömer untermalte die Preisverleihung musikalisch mit modernen Stücken wie dem „Raiders March" oder „Shut up and dance". Zum gemütlichen Ausklang des Abends sahen die Teilnehmer bei Popcorn und Kaltgetränken den Film „Early Man".
Wir bedanken uns für die schöne Veranstaltung und gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich!
Lesen Sie hier die Berichterstattung aus der OV zur Preisverleihung.
Sehen Sie hier ein Video zur Preisverleihung.