Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Die BKZ verleiht den Süwag-Award für herausragende Schülerartikel

11. Februar 2022

Im Rahmen von ZISCH mit der Backnanger Kreiszeitung und der Süwag Energie AG sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Artikel für den Schreibwettbewerb bei der Redaktion eingegangen. Insgesamt 51 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der Aktion und reichten selbst verfasste Zeitungsartikel zu einem frei gewählten Thema ein, die alle in der BKZ abgedruckt wurden.

Eine Reihe von Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten wurde am 10.02.2022 von der BKZ im Rahmen einer Preisverleihung für ihre hervorragenden Artikel ausgezeichnet. Alle erhalten ein dreimonatiges Abo der BKZ und einen Beitrag für die Klassenkasse. Die Gewinnerin darf sich, sobald es die Situation wieder zulässt, darüber hinaus über ein einwöchiges Praktikum bei der BKZ freuen.
Seit einigen Jahren verleiht die Süwag im Rahmen des Schreibwettbewerbs einen Sonderpreis für Artikel zum Thema „Energie". Auch dort gab es in diesem Jahr wieder erfreulich viele Einsendungen und einen großzügigen Preis.

Für die Jury, bestehend aus der Redaktion der BKZ, der Süwag und Promedia Maassen, war es auch in diesem Jahr nicht leicht unter all den spannenden Themen, gut recherchierten Artikeln und mitreißend verfassten Beiträgen die Gewinnerinnen und Gewinner auszuwählen. Letztlich wurde aber doch eine Wahl getroffen. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

Platz 1: „Klimahaus Bremerhaven – 8° Ost"
von Alina Hagelmoser, Gemeinschaftsschule Bildungszentrum Weissacher Tal, Klasse 8M


Platz 2: „3D-Drucker - nur Spielerei oder Zukunft?"
von Daniel Alves Ricardo und Finn Gießner, Max-Eyth-Realschule, Klasse 8e

Platz 3: „Unrealistische Schönheitsideale bei Jugendlichen"
von Ebony Reichle, Max-Eyth-Realschule, Klasse 8e


Sonderpreis Thema Energie:

„Grüne Energien – CO2-Neutralität an den Beispielen von Island und Dänemark"
von Elvis Pfäffle, Max-Eyth-Realschule, Klasse 8b








ANSPRECHPARTNER


Claudia Klein
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-26
E-Mail

Jasmin Skowronek
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-18
E-Mail