Heute beginnt in NRW das neue Schuljahr, und damit steht auch unser neues Projekt "MedienStunde" mit dem Medienhaus Aachen kurz vor dem Beginn.
Die Lesepiraten lernen nicht nur eine Menge über den Journalismus, sondern werden auch selbst aktiv. Im Video interviewen Sie den Süwag-Standortleiter Michael Meyle über das Thema "Erneuerbare Energien".
Sie sind Lehrer/in und möchten Ihre Schüler/innen fit machen im Umgang mit den neuen Medien? Dann können Sie sich ab sofort für das neue Schulprojekt von Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten mit Ihren Regionalausgaben anmelden.
Das Team „Little Cookies" von der Hans-Brüggemann-Schule aus Bordesholm räumen in diesem Jahr Platz 1 bei Netrace ab.
Am Montagabend fand die feierliche Preisverleihung des Medien-Profi in der Schauburg Vechta teil. Im vierten Jahr des Medienprojekts nahmen mehr als 600 Schülerinnen und Schüler am Projekt teil.
Die besten Teams
Durch den Abend führten Redaktionsleiter Ulrich Suffner von der Oldenburgischen Volkszeitung und Kerstin Kaufmann, Projektmanagerin bei Promedia Maassen. Besonders spannend ging es zu als die Moderatoren die Plätze 1-5 in umgekehrter Reihenfolge auf die Bühne holten. Die Teams 4.FC7 (Ludgerus-Schule Vechta, Platz 5), Favoriten?-2 (Gymnasium Lohne, Platz 4), magni-haechti (Kolleg St. Thomas Vechta, Platz 3), Team ESV (Elisabethschule Vechta, Platz 2) und dobo4 (Don-Bosco-Schule Steinfeld, Platz 1) nahmen freudig die Schecks der LzO entgegen, die das Projekt als Hauptsponsor unterstützte.
Buntes Rahmenprogramm
Die Schecks übergaben LzO-Regionaldirektor Alfred Müller, Pressesprecher Thomas Dernjac von der AOK, die als Klassenpate dabei war, Promedia Maassen-Geschäftsführer Wilhelm Maassen und Christoph Grote, Geschäftsführer der OV. In kurzen Talks erklärten sie, welche Bedeutung Projekte wie „Medien-Profi“ haben. Musikalische Untermalung gab es am Abend vom Blasorchester des Kolleg St. Thomas aus Vechta, die mit Songs wie „Auf uns“ (Andreas Bourani) oder „Firework“ (Katy Perry) die Sieger feierten. Ein Videoclip von OV-Videoreporterin Anuschka Bacic zum Projekt rundete den Abend ab.
Abschließend ließen die Teilnehmer den Abend beim Film „Eddie the Eagle“ mit Getränken und Popcorn ausklingen.
Sehen Sie sich hier das Video zur Preisverleihung an.