Einen regen Austausch gab es gestern Nachmittag bei dem Vorbereitungsseminar zum Projekt SCHÜLER MACHEN ZEITUNG der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung. Im Dialog mit Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern wurden alle Projektdetails besprochen.
Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!
Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.
Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.
Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.
Wir freuen uns, Ihnen mit Beginn des neuen Jahres das Team von PROMEDIA MAASSEN vorstellen zu dürfen, das Ihnen zukünftig bei Ihren Medienprojekten mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Ihr Team: PROMEDIA MAASSEN
Das Unternehmen Promedia-Maassen-Wolff Gbr. wurde zum 31.12.2012 aufgelöst. Ab dem 1. Januar 2013 betreut Sie unter der Leitung von Wilhelm Maassen das Team PROMEDIA MAASSEN:
Saskia Zimmer, Marianne Weiß, Saskia Vohl, Julia Schäfer, Toni Rudat, Sebastian Maassen, Kerstin Kaufmann und Cornelia Kaufmann.
Bewährte Betreuung, neue Ideen
An dem inhaltlichen Schwerpunkt unserer Arbeit hat sich auch in 2013 nichts geändert: Medienpädagogische Projekte an der Schnittstelle von Zeitung und Schule – das ist unsere Passion. Und die Förderung von Medienkompetenz unser ausgesprochenes Ziel. Dabei können Sie sich auf Bewährtes wie eine persönliche und zuverlässige Betreuung verlassen, aber auch auf unsere neuen Ideen gespannt sein.