Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Arbeiten mit der Rhein-Neckar-Zeitung
Während des sechswöchigen Projektzeitraums im Herbst letzten Jahres setzten sich die Heidelberger Schülerinnen und Schüler mithilfe der RNZ intensiv mit seriöser journalistischer Berichterstattung auseinander. Doch nachdem der offizielle Projektzeitraum beendet war, hat die kreative Arbeit vieler Schülerinnen und Schüler aus den 29 teilnehmenden Klassen oftmals erst begonnen. Zu freigewählten Themen begannen sie zu recherchieren, ihre Informationen journalistisch aufzuarbeiten und eigene Artikel zu verfassen.
Schreiben mit Erfolg
Zahlreiche von den Schülerinnen und Schülern geschriebene Artikel wurden für den Schreibwettbewerb der Sparkasse Heidelberg eingereicht. Dabei sind rund 160 Artikel eingegangen, von denen bereits im April über 40 in einer Sonderbeilage der RNZ, der „SMZ", veröffentlicht wurden. Die große Themenvielfalt der Beiträge begeisterte die Jury wie auch die Qualität der Artikel und stellte sie vor die „Qual der Wahl", so Liane Baum von der Sparkasse Heidelberg.
Erfolg wird gekürt
Die Beiträge der Schülerinnen und Schüler zeigen, dass „man [...] sich keine Sorgen machen [muss] um die Zukunft unserer Branche", so die beiden RNZ-Redakteure Jonas Labrenz und Philipp Neumayr, die auch zur Jury des Schreibwettbewerbs gehörten. Mit Themen wie der Suizidbereitschaft von Tiermedizinerinnen und -mediziner, einem Bericht von der Roboterdame in der Apotheke nebenan oder dem Interview mit Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner konnten die Schülerinnen und Schüler überzeugen und ihr journalistisches Können unter Beweis stellen. Prämiert wurden in den Räumlichkeiten der Sparkasse Heidelberg somit die folgenden Beiträge:
Platz 1: „Tiermediziner leiden besonders" von Lilli Fontius, Hölderlin-Gymnasium, Klasse 9b
Platz 2: „Ohne Rosi geht hier nichts mehr" von Lino Carovani, Bunsen-Gymnasium, Klasse 9b
Platz 3: „Ich kann zum Glück sehr gut schlafen" von Gabor Jahnke und Amelie Bindseil, Kurfürst-Friedrich-Gymnasium, Klasse 8d
Auch uns haben die Beiträge der Schülerinnen und Schüler beeindruckt und einiges gelehrt. Herzlichen Dank für die tollen Arbeiten! Wir freuen uns bereits jetzt, wenn es im Herbst in Heidelberg wieder losgeht und erneut heißt „SCHÜLER MACHEN ZEITUNG"!
Den Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung zur Preisverleihung finden Sie hier zum Download.
Projektteam/Autorinnen: Hanna Höppener und Kerstin Reisen