Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Mit dem hinter uns liegenden Projektzeitraum in der Region Rhein-Neckar, der dieses Frühjahr gestartet war, findet das Projekt der RNZ sowie der Sparkasse Heidelberg im Schuljahr 2022-23 seinen Abschluss. Schülerinnen und Schüler konnten ihr gewonnenes Wissen im Rahmen der Projektzeit in die Praxis umsetzen und mit selbstverfassten Beiträgen ihre eigene Projektzeitung, die SMZ füllen.
Wenn Sie neugierig sind und mehr über Legenden und Mythen aus Heidelberg, den Blauglockenbaum, Einschränkungen wie Social Anxiety, Narkolepsie oder Stottern erfahren oder in den Interviews der verschiedensten Ressorts und zahlreichen weiteren Beiträge, zum Beispiel zum Ukraine-Krieg, lesen möchten, schmökern auch Sie gerne einmal durch die SMZ.
Sie finden sie hier zum Download.
Uns hat die Vielfalt begeistert! Einen herzlichen Dank für so viel fleißige Recherchearbeit und Kreativität.
Außerdem freuen wir uns ankündigen zu können, dass das Projekt „Schüler machen Zeitung" auch im kommenden Schuljahr wieder zahlreiche Jugendliche begleiten und in die Welt der journalistischen Medien einführen wird. Nähere Informationen dazu erhalten die Schulen in der Region direkt nach den Sommerferien.
Projektteam/Autorinnen: Hanna Höppener und Kerstin Reisen