Am Dienstagnachmittag sind wir mit Lehrkräften von Hamburger Schulen in das Projekt „Museana – Archäologie macht Schule" eingetaucht. Die E-Learning-Plattform, die exklusiv für Schulen im Hamburger Raum angelegt ist, bietet viele fächerübergreifende und multimediale Inhalte zu den verschiedenen Themenbereichen des Archäologischen Museums Hamburg.
Im Rahmen des Projekts Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung gibt es derzeit ein besonderes Angebot. Zusätzlich zu den Produkten der SZ kann auch die Diercke Weltatlas App 100 Tage kostenfrei genutzt werden. Details zu der Kooperation gab es am 08.11.2023 beim Online-Seminar.
Donnerstag, 09. November 2023, 10.15 bis 11.45 Uhr, Kiel: Teilnehmende Schülerinnen und Schüler bei „MiSch – Medien in der Schule" von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung waren herzlich zur Unterrichtsstunde Journalismus eingeladen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
James Heil setzt Reihe seiner Wettbewerbserfolge fort
James Heil kann mit dem Sieg beim Schüler lesen Zeitung-Schreibwettbewerb an Erfolge aus anderen Fächern anknüpfen. Beim englischsprachigen Wettbewerb „The big challenge“ wurde er bester seiner Schule und beim Känguru-Mathematikwettbewerb Klassenbester. Die Redaktion der Verlagsgruppe Rhein Main überzeugte er mit der Erzählung über seinen Freund Aldo, der als Flüchtling aus Albanien nach Deutschland kam.
Überraschung für Linda Sonntag
Die Schülerin Linda Sonntag punktete mit ihrem Interview einer Drillingsschwester. Die Fragen dazu überlegte sie sich im Vorfeld ganz genau. Das Gespräch, bei dem Linda Sonntag unter anderem erfuhr, dass die Mutter ihrer Interviewpartnerin eigentlich einen schweren Jungen statt drei Mädchen erwartete, dauerte etwa eine halbe Stunde.
Die Preisübergabe kam für die Schülerin besonders überraschend, denn ihre Lehrerin Stefanie Romano erzählte im Vorfeld noch nichts von dem Gewinn. Lindas Mitschüler freuten sich mit der 14-Jährigen und jubelten beim Siegerfoto im Hintergrund.
Lesen Sie hier die Berichterstattung und die Siegerartikel:
"Aus dem Flüchtling wird ein Freund" - Artikel über James Heil sowie sein Siegerartikel
"Überraschung in der siebten Stunde" - Artikel über Linda Sonntag sowie ihr Siegerartikel