Montag, 29. Mai 2023
NACHRICHTEN
03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


28. April 2023
Projektzeitung als Highlight zum Abschluss des MiSch-Projekts

Das Projekt MiSch - Medien in der Schule von den Kieler Nachrichten und der Segeberger Zeitung für die Grundschulen in Kiel und der Region ist mit einer großartigen Preisverleihung abgeschlossen worden.


26. April 2023
Online-Seminar für Lehrkräfte

Am gestrigen Nachmittag wurde Lehrerinnen und Lehrern, die am Projekt Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung teilnehmen, im Rahmen eines Online-Seminars der neue projekteigene Blog vorgestellt.


24. April 2023
Blattlaus-Projekt gestartet!

Das Bocholter-Borkener Volksblatt lädt Viertklässler ab heute zum gemeinsamen Lesen der Tageszeitung ein.

 


Wissendurstig: "SCHÜLER LESEN ZEITUNG" weckt die Neugier

21. Mai 2014

Bildungsoffensive der Verlagsgruppe Rhein Main mit über 13.500 Schülern. Jetzt noch am Schreibwettbewerb teilnehmen!

Durch die tägliche Zeitungslektüre und im Unterricht hatten die Schüler bereits eine Menge über das Thema Zeitung gelernt. Viele wollten es aber noch genauer wissen und nutzten die Gelegenheit, Redakteure mit Fragen zu löchern: Wie wird man Redakteur? Lernen Redakteure viele Promis kennen? Woher kommen die Nachrichten? Rufen Polizei oder Feuerwehr selber an, wenn etwas passiert? Wie schaffen es Redakteure, die Zeitung an einem Tag „voll“ zu schreiben?

Artikel zum Thema "Was uns bewegt"

Die Schüler konnten aber nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern sich auch wertvolle Tipps von den Profis der Verlagsgruppe Rhein Main holen. Denn im Rahmen des Projekts können die Nachwuchsreporter auch eigene Artikel zu Papier bringen. Die Schüler der Klassen fünf bis zwölf haben beim entsprechenden Wettbewerb unter dem Motto „Was uns bewegt“, für den noch bis zum 20. Juni Artikel eingesendet werden können, sogar noch die Chance auf tolle Preise.

Fahrt mit dem Elektroauto

Bewegend sind vor allem auch die Besuche bei oder von den Projektpartnern, die „Schüler lesen Zeitung!“ erst möglich machen. Die Bauunternehmung Gemünden lädt unter anderem zu Besuchen auf der Baustelle oder zum Interview mit einem Bauleiter ein, während Boehringer Ingelheim den Schülern schwerpunktmäßig Berufsmöglichkeiten in dem Pharmaunternehmen aufzeigt. Die Mainzer Volksbank sowie die Sparkassen Mainz, Rhein-Nahe und Worms-Alzey-Ried bringen den Schülern Wissenswertes rund ums Geld näher. Das Energieunternehmen Süwag gewährt den Schülern Einblicke in die Themen Elektromobilität und erneuerbare Energien.

Grundschüler sind Fans von Kruschel

Dass die Schüler von dem Projekt profitieren, verdeutlichen die Reaktionen aus den bereits im Herbst abgeschlossenen Projekten. Stets gut informiert zu sein und der Austausch über die Artikel hat den Schülern besonderen Spaß gemacht. Bei den Grundschülern kam auch das Zeitungsmonster Kruschel sehr gut an, das die Redakteure bei den Besuchen in den dritten und vierten Klassen in der Regel begleitet.

Anmeldung für 2014/2015 schon möglich!

Weitere Informationen zum Projekt „Schüler lesen Zeitung!“ gibt es auf der Projektwebsite http://www.schüler-lesen-zeitung.de/, auf der auch die Anmeldung für den neuen Durchgang bereits möglich ist, oder der Facebook-Seite https://de-de.facebook.com/SchuelerlesenZeitung.

 

Ausgewählte Berichterstattung zum Projekt (als PDF):

"Warum ist die Zeitung so groß?", Wiesbadener Tagblatt, 20. Mai 2014

"Höchst wissbegierige Zeitungleser", Main-Spitze, 15. Mai 2014

"Kennt ihr viele Prominente?", Wiesbadener Kurier, 7. Mai 2014

"Nieder-Olmer Siebtklässler tauchen in die bunte Zeitungswelt ein", Allgemeine Zeitung, 8. Mai 2014

 






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail

Julia Vallet
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-16
E-Mail