In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Im Normalfall lesen Sie an dieser Stelle Neuigkeiten aus unseren Medienprojekten. Heute möchten wir Ihnen jedoch unsere Spenden- aktion für die Ukraine kurz vorstellen.
Die Schüler aus den Gebieten Mainz-Oppenheim, Worms-Alzey-Ried und dem Rheingau-Taunus-Kreis starten jetzt in das Frühjahrsprojekt.
Vier bzw. acht Wochen erhalten die Klassen 3 bis 7 bzw. die Klassen 8 bis 12 die lokale Ausgabe ihrer Tageszeitung und haben zusätzlich die Möglichkeit, interessante Rechercheangebote der Projektpartner wahrzunehmen. Spannende Themen werden von der Bauunternehmung Gemünden aus Ingelheim, der Mainzer Volksbank, den Sparkassen Mainz und Worms-Alzey-Ried sowie dem Energieunternehmen Süwag angeboten.
Themen, die ihnen am Herzen liegen
Im Rahmen eines Artikelwettbewerbs haben die Schüler der Sekundarstufe I die Möglichkeit, sich mit Themen zu beschäftigen, die ihnen persönlich am Herzen liegen. Unter dem Motto „Was uns bewegt“ werden die Schülertexte in ihrer lokalen Tageszeitung abgedruckt und bestenfalls mit tollen Preisen belohnt.
Schüler aus den Projektgebieten Wiesbaden-Rüsselsheim und Bad Kreuznach-Bingen-Ingelheim dürfen sich auf den 28. April freuen. Denn dann fällt bei ihnen der Startschuss für „Schüler lesen Zeitung“. Neben der Süwag und der Bauunternehmung Gemünden unterstützen für diese Gebiete auch das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und die Sparkasse Rhein-Nahe das Projekt.