Montag, 29. Mai 2023
NACHRICHTEN
03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


28. April 2023
Projektzeitung als Highlight zum Abschluss des MiSch-Projekts

Das Projekt MiSch - Medien in der Schule von den Kieler Nachrichten und der Segeberger Zeitung für die Grundschulen in Kiel und der Region ist mit einer großartigen Preisverleihung abgeschlossen worden.


26. April 2023
Online-Seminar für Lehrkräfte

Am gestrigen Nachmittag wurde Lehrerinnen und Lehrern, die am Projekt Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung teilnehmen, im Rahmen eines Online-Seminars der neue projekteigene Blog vorgestellt.


24. April 2023
Blattlaus-Projekt gestartet!

Das Bocholter-Borkener Volksblatt lädt Viertklässler ab heute zum gemeinsamen Lesen der Tageszeitung ein.

 


RNZ-Projekt mit neuem Partner am Start

08. August 2021

Nach einem Jahr Pause freute sich die Rhein-Neckar-Zeitung mit seinem vierwöchigen Medienprojekt und neuem Partner, der Sparkasse Heidelberg, im Frühjahr 2021 wieder am Start zu sein. Bei Schüler machen Zeitung ging es für die Schüler*innen nicht nur darum, die regionale Tageszeitung kennenzulernen und täglich zu lesen, sondern im Rahmen des Schreibwett-bewerbs auch einen eigenen Beitrag zu verfassen.

Themenspektrum weit gefasst

Über 100 Artikel kamen so im vierwöchigen Projektzeitraum zusammen, indem die Schüler*innen größtenteils das E-Paper der RNZ im Distanz- und Wechselunterricht gelesen haben. Die Themen mit denen sich die Projektteilnehmer*innen beschäftigt haben, reichten neben vielen Berichten rund um Corona und den Auswirkungen auf unser Leben von der Effizienz der Landwirtschaft über Orcas in Gefangenschaft und Spanischer Grippe bis hin zu Influencern, Mountainbikern und die Entwicklung von orthopädischen Prothesen bis heute. Einige Schüler*innen entschieden sich dafür, Personen zu interviewen und so entstanden zahlreiche Interviews zu unterschiedlichen Themenbereichen.

Die diesjährigen Gewinner*innen

Der Jury aus Vertreter*innen der RNZ und der Sparkasse Heidelberg ist es in diesem Jahr nicht leicht gefallen, die Gewinner*innen-Beträge auszuwählen. Nicht nur die Anzahl der Beiträge, sondern auch die interessanten Themen haben die Jury überrascht. Noch einmal vielen Dank an alle Schüler*innen für eure tolle Leistung, auch vom Promedia Maassen-Team!

 

- Mit Pralinen auf dem Rücksitz in die Freiheit - Eine Fluchtgeschichte aus der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik – In der Prager Botschaft flossen die Tränen
> Von Angelina Ferenczi, Klasse 9c, Max-Born-Gymnasium Neckargemünd

 

- „Ich habe mein Land verloren" - Der Zerfall der Sowjetunion – Wegbrechende Ordnung raubte den einfachen Bürgern die Lebensgrundlage – Ein Zeitzeuge erinnert sich
> Von Nina Shapiro, Klasse 9d, Gymnasium Bammental

 

- Immer größer, immer effizienter - Die Landwirtschaft erfährt einen tiefgreifenden Strukturwandel – Industrie- statt Familienbetriebe – Mehr Wertschätzung für Landwirte
> Von Niklas Emmert, Klasse 9c, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim

 

Die preisgekrönten Arbeiten und viele weitere Schülerartikel können in der Sonderbeilage, die am 15. Juli 2021 in der Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlicht wurde, nachgelesen werden.

RNZ-Sonderbeilage vom 15. Juli 2021

Leserbrief zum RNZ-Projekt "Schüler machen Zeitung; Großartig"








ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail
Wilhelm Maassen
Geschäftsführer
Tel: 02404 9407-0
E-Mail