Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Wir suchen Sie!

28. August 2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.

Sie sind konzept- und ideenstark und haben ebenso Freude daran, Projekte zuverlässig zu planen wie auch Ihre eigenen Ideen einzubringen? Sie haben Spaß am Engagement für Kinder und Jugendliche und entwickeln gerne bildungsplanorientierte Inhalte für den Einsatz im (digitalen) Unterrichtsalltag? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Wer wir sind
Promedia Maassen mit Sitz in Alsdorf/ Aachen konzipiert und realisiert medienpädagogische Projekte an der Schnittstelle Medien/Kultur, Schule und Wirtschaft. Wir arbeiten seit fast 35 Jahren mit Medienhäusern, Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland zusammen. Unseren Partnern bieten wir zuverlässiges Projektmanagement von A bis Z, Lehrerinnen und Lehrer erhalten von uns eine umfassende pädagogische und organisatorische Beratung und Betreuung, z. B. in Form von Unterrichtsmaterialien und projektbegleitenden Seminaren. Bei unseren Aktivitäten verfolgen wir das Ziel, Kinder und Jugendliche zu einer selbstbestimmten und reflektierten Mediennutzung zu befähigen bzw. sie durch handlungsorientierte Methoden für zukunftsweisende Themen zu begeistern.


Ihr Aufgabenfeld

  • Sie konzipieren Unterrichtsmaterialien (mit Fokus auf weiterführende Schulen) zu verschiedenen Themen, insbesondere zur Medienbildung, aber auch zu Themenbereichen wie Nachhaltigkeit oder anderen tagesaktuellen Inhalten
  • Sie erstellen Wissensfragen zu unterschiedlichen Themenbereichen für die Sekundarstufe.
  • Sie arbeiten an unserem Projekt „Museana" in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum Hamburg mit und bereiten die Inhalte des Museums fächerübergreifend für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe ansprechend digital auf.
  • Sie arbeiten mit unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie Lehrerinnen und Lehrern zusammen, um praxisnahe, innovative Projekte im Bereich der (digitalen) Medienbildung zu schaffen.
  • Sie betreuen unsere Medienprojekte auch organisatorisch. Sie treffen verbindliche Absprachen mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern von Medienhäusern/Unternehmen, organisieren Termine mit allen Beteiligten und führen Veranstaltungen (vor Ort und/oder digital) durch.
  • Sie betreuen Lehrerinnen und Lehrer bei Rückfragen zu unseren Projekten.
  • Sie werten das Feedback von Lehrerinnen und Lehrern aus, um sicherzustellen, dass die Unterrichtsmaterialien den Bedürfnissen im Schulalltag entsprechen.


Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium, idealerweise Lehramt, Pädagogik, Medienwissenschaft, Gesellschaftswissenschaften oder Vergleichbares
  • Berufserfahrung im Bereich (Medien-) Pädagogik und in der Projektarbeit wünschenswert
  • Versierter Umgang und zukunftsweisende Ideen im Bereich Medienpädagogik, Kommunikation, Journalismus und Social Media
  • Medien-Affinität
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, CMS-Kenntnisse wünschenswert
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Mobilität
  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten
  • Eigeninitiative
  • Kreativität
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit
  • sicheres, freundliches Auftreten


Was wir Ihnen bieten

  • Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche)
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • Home-Office möglich
  • Gehalt und Urlaub nach Vereinbarung
  • Kostenlose Getränkeversorgung
  • eine spannende und sinnstiftende Möglichkeit, zur Medienbildung von Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden beizutragen
  • Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • Teamorientiertes Arbeiten in flachen Hierarchien
  • Raum für Kreativität und Innovation in einem sich stetig weiterentwickelnden Themenfeld


Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre heißen wir Sie in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an
Promedia Maassen
Wilhelm Maassen
info@promedia-maassen.de








ANSPRECHPARTNER


Wilhelm Maassen
Wilhelm Maassen
Geschäftsführer
Tel: 02404 9407-0
E-Mail