Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Zwei Projektmanager in der Medienbildung
- ab sofort
- zunächst befristet auf ein Jahr
- Anstellung in Vollzeit
Wir, Promedia Maassen in Alsdorf bei Aachen, konzipieren und realisieren medienpädagogische Projekte an der Schnittstelle Zeitung, Schule und Wirtschaft. Dafür arbeiten wir seit fast 30 Jahren mit Medienhäusern, Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland zusammen.
Unseren Partnern bieten wir zuverlässiges Projektmanagement aus einer Hand, Lehrer erhalten von uns eine umfassende pädagogische und organisatorische Beratung und Betreuung, z.B. in Form von Unterrichtsmaterialien und projektbegleitenden Seminaren.
Bei all unseren Aktivitäten verfolgen wir das Ziel, Kinder und Jugendliche zu einer selbstbestimmten und reflektierten Mediennutzung zu befähigen bzw. sie durch handlungsorientierte Methoden für zukunftsweisende, regionale Themen zu begeistern.
Ihre Aufgaben:
- klassisches Projektmanagement: Planung, Steuerung und Evaluation von Projektaktivitäten
- Moderation von bundesweiten Weiterbildungsmaßnahmen/Seminarleitung
- Mitgestaltung von Unterrichtsmaterialien
- Blogbetreuung und -pflege
- telefonische und persönliche Beratung von Lehrern, Geschäftspartnern etc.
- Konzeption und Realisation neuer Projektangebote
- Akquisitionstätigkeiten
Das bringen Sie mit:
- idealerweise ein Lehramtsstudium oder ein Studium im medien-/ gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
- Erfahrung in der Projektarbeit und (Medien-)Pädagogik
- Medienaffinität (Print/online)
- gute MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert CMS-Kenntnisse
- Flexibilität und Reisebereitschaft (PKW-Führerschein)
- unternehmerisches Denken
Sie erfüllen nicht exakt alle Anforderungen, können sich aber schnell einarbeiten und sind überzeugt davon, dass Sie perfekt auf die Stelle passen? Dann melden Sie sich trotzdem gern.
Angaben zum Unternehmen
PROMEDIA MAASSEN
Geschäftsführung Wilhelm Maassen
Werner-Heisenberg-Str. 5
52477 Alsdorf
Tel.: 02404 9407-0
www.promedia-maassen.de
9 Mitarbeiter
Kontakt zum Unternehmen
Ansprechpartner
Wilhelm Maassen
Tel.: 02404 9407-0
E-Mail: info@promedia-maassen.de
Bewerbungsschluss: 30. November 2018
Bewerbergespräche voraussichtlich in KW 49/50
Wir bitten um...
- ein Bewerbungsschreiben
- einen Lebenslauf mit Foto
- (Arbeits-)Zeugnisse, Fortbildungsbescheinigungen
- Gehaltsvorstellung
- Weitere Qualifikationen und Engagements
per E-Mail oder Post
Hier finden Sie die vollständige Stellenausschreibung als PDF.