Vier Wochen lang beschäftigten sich rund 600 Schülerinnen und Schüler aus 32 Klassen intensiv mit der Rhein-Neckar-Zeitung und setzten sich dabei nicht nur mit Journalismus und der Zeitung an sich auseinander, sondern auch mit Fake News und Verschwörungstheorien. Ein Highlight des gemeinsamen Projekts der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung war außerdem der Schreibwettbewerb.
In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Gerade ist der Einsendeschluss für den Schülerartikel-Wettbewerb im Rahmen des Projekts „Schüler lesen Zeitung“ der Rhein Main Presse verstrichen und nun folgt das Auswahlverfahren.
Attraktive Preise
Schüler der Klassen 5 bis 12 durften ein Thema frei wählen und darüber für die Zeitungen der Rhein Main Presse berichten. Auf die Sieger in den Kategorien Klassen 5 bis 7, Klassen 8 bis 10 sowie Klassen 11 bis 12 warten attraktive Preise.
Große Bandbreite an Themen
Bereits erschienene Artikel zeigen die Vielfalt der Themen, mit denen sich die Schüler beschäftigt haben. Die Schüler berichten beispielsweise über das Mainzer Tierheim, die Vergangenheit in der DDR oder das Dorf-Café in Bubenheim. Auch über das Festival „Open Ohr“ haben Schülerinnen Artikel verfasst.
In den kommenden Wochen werden weitere Artikel veröffentlicht und wir werden natürlich auch die Sieger hier verkünden.
Jetzt schon für Schüler lesen Zeitung 2015/16 anmelden!
Im kommenden Schuljahr steht im Rhein-Main Gebiet wieder „Schüler lesen Zeitung“ auf dem Stundenplan. Interessierte Lehrer können sich bereits online unter www.schueler-lesen-zeitung.de anmelden.
Bereits veröffentlichte Artikel des Schreibwettbewerbs zum Download:
"Reden über Krankheiten ist tabu", Allgemeine Zeitung Kreis Mainz-Bingen, 9. Juni 2015
"Glückliches Hühner-Quartett", Allgemeine Zeitung Ingelheim, 12. Juni 2015
"Zwischen Pop und Politik", Allgemeine Zeitung Mainz, 23. Mai 2015
"Strick ist wieder schick", Allgemeine Zeitung Ingelheim, 5. Juni 2015
"Ein Zuhause auf Zeit", Allgemeine Zeitung Kreis Mainz-Bingen, 11. Juni 2015