Zum zehnten Mal startet das Projekt „Blattlaus" im Verbreitungsgebiet des Bocholter-Borkener Volksblattes (BBV). Die Blattlaus nimmt dabei SchülerInnen der vierten Klassen auf eine Entdeckungsreise durch das BBV.
Eine feierliche Eröffnung, Zeitungsfrühstück und Spielszenen - Mit vielen kreativen Ideen sind die Schülerinnen und Schüler im Rhein-Neckar-Gebiet in das Projekt "Zeitungsflirt" gestartet.
Inzwischen sind wir wieder aus dem Winterurlaub zurück und starten erfrischt, erholt und voller Energie ins neue Jahr.
Die Zeit rast, gerade im Advent. Und so wollen wir die Gelegenheit nutzen, auch an dieser Stelle allen Partnern, Redakteuren, Lehrern, Schülern und allen anderen, die unsere Projekte begleitet und unterstützt haben, frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2019 zu wünschen.
Es ist vollbracht: Unser Wettbewerb der MiSch-Eroberer 2018 ist vorbei und die Sieger konnten von unserer Jury gefunden werden! Mit euren vielseitigen Beiträgen und Empfehlungen anhand der abgegebenen Sterne, habt ihr die Köpfe der Jury ordentlich zum Qualmen gebracht!
Ziemlich crossmedial geht es in diesem Jahr bei den Kieler Nachrichten zu. Das Projekt ZISCH widmet sich nicht nur der Printausgabe der Tageszeitung, die Schüler lernen auch die digitalen Kanäle kennen.
So lag es nahe, dass die Projekt-Redakteure der Kieler Nachrichten eine eigene Facebook-Seite für ZISCH anlegten, um auch hier das Projekt zu begleiten. Mit Schüler-Artikeln, Zisch-Tipps, interessanten Berichten aus den KN und vielem mehr werden die Besucher versorgt.
Also, ein "Gefällt mir" lohnt sich:www.facebook.com/knzisch