Montag, 29. Mai 2023
NACHRICHTEN
03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


28. April 2023
Projektzeitung als Highlight zum Abschluss des MiSch-Projekts

Das Projekt MiSch - Medien in der Schule von den Kieler Nachrichten und der Segeberger Zeitung für die Grundschulen in Kiel und der Region ist mit einer großartigen Preisverleihung abgeschlossen worden.


26. April 2023
Online-Seminar für Lehrkräfte

Am gestrigen Nachmittag wurde Lehrerinnen und Lehrern, die am Projekt Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung teilnehmen, im Rahmen eines Online-Seminars der neue projekteigene Blog vorgestellt.


24. April 2023
Blattlaus-Projekt gestartet!

Das Bocholter-Borkener Volksblatt lädt Viertklässler ab heute zum gemeinsamen Lesen der Tageszeitung ein.

 


Schüler beeindrucken beim „Zeitungsflirt" mit eigenen Artikeln

29. Mai 2018

Vier Wochen lang haben Schüler der 8. bis 10. Klassen aus der Region Eberbach die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) erhalten. Bei der Volksbank Neckartal eG, die das Projekt „Zeitungsflirt" initiiert und einen Schreibwettbewerb anbietet, gingen zahlreiche Schülerartikel ein.

Lob auch von Leserseite

Nicht nur die Verantwortlichen der RNZ und der Volksbank begeisterte die große Resonanz, auch die RNZ-Leser, die die Artikel in einer Sonderbeilage der Rhein-Neckar-Zeitung fanden, waren beeindruckt. In Leserbriefen sprachen sie großes Lob für die Schüler aus.

Große Bandbreite an Themen

Die Schüler führten Interviews, schrieben Rezensionen und Berichte. Auch vor anspruchsvolleren Darstellungsformen wie Kommentaren oder Karikaturen schreckten sie nicht zurück. Dabei deckten sie mit Themenbereichen wie beispielsweise Gesundheit, Politik, Ernährung, Kultur, Sport oder Digitales ein vielfältiges Spektrum ab.

 

Buchgutscheine für die Gewinner

15 Beiträge wurden im Rahmen einer Preisverleihung mit Buchgutscheinen prämiert. Außerdem erhielten die Sieger ein weiteres gedrucktes Exemplar der Zeitungsflirt-Sonderbeilage 2018 mit den Schülerartikeln.

 

 






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Marianne Weiß
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-23
E-Mail

Wilhelm Maassen
Geschäftsführer
Tel: 02404 9407-0
E-Mail