Vier Wochen lang beschäftigten sich rund 600 Schülerinnen und Schüler aus 32 Klassen intensiv mit der Rhein-Neckar-Zeitung und setzten sich dabei nicht nur mit Journalismus und der Zeitung an sich auseinander, sondern auch mit Fake News und Verschwörungstheorien. Ein Highlight des gemeinsamen Projekts der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung war außerdem der Schreibwettbewerb.
In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
Eigentlich bekommen die rund 1200 Schulklassen, die in etwa pro Jahr an ZiSCH teilnehmen, die gedruckte Lokalausgabe der Augsburger Allgemeinen für zwei bis vier Wochen direkt ins Klassenzimmer geliefert. Das ist seit Anfang des Jahres in den meisten Fällen nicht möglich, weil sich viele Schüler*innen im Distanzunterricht befinden. Dennoch gehen die Teilnehmer nicht leer aus.
Code für komfortable Nutzung
Die Augsburger Allgemeine möchte den Lehrer*innen und Schüler*innen in der Ausnahmesituation zur Seite stehen. So erhalten die teilnehmenden Klassen - wie bereits zur Beginn der Pandemie im vergangenen Jahr - vorläufig noch bis Ende März einen Code für die Zeitung als E-Paper. So kann die Zeitung ohne großen Aufwand als tagesaktuelle Unterrichtsgrundlage genutzt werden – kostenlos und unabhängig vom ursprünglichen Projektzeitraum.
Unterrichtsmaterial optimiert für Distanzunterricht
Wir von Promedia Maassen unterstützen die Lehrer*innen darüber hinaus mit Unterrichtsmaterial, das das ganze Jahr über zum Download bereitsteht und das wir an die Bedingungen des Homeschoolings und Distanzunterrichts angepasst haben. Darüber versenden wir regelmäßig Arbeitsblätter zu aktuellen Themen per E-Mail.
Mehr dazu in folgendem Artikel:
"Im Homeschooling ZISCHt es jetzt digital", Augsburger Allgemeine, 11. Februar 2021 (PDF)