Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
ZEITUNG IN DER SCHULE das heißt: Zeitung kennenlernen, Informationen aufnehmen, Texte verstehen, Allgemeinwissen erweitern, Spaß am Lesen wecken und nicht zuletzt selber schreiben.
30. September bis 25. Oktober 2013
Diese und weitere Ziele unterstützt die BACKNANGER KREISZEITUNG zusammen mit dem langjährigen Partner SÜWAG GRUPPE, die sich wieder finanziell und inhaltlich beteiligt.
Teilnehmen können Schüler der 8. bis 10. Klassen aller Schulformen. Die vierwöchige kostenlose Zeitungslieferung erfolgt vom 30. September bis 25. Oktober 2013.
Neu: Süwag-Award
Selbstverständlich gehören zu Zisch in diesem Jahr auch wieder didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial von Promedia Maassen, umfangreiche Angebote der BKZ-Redaktion sowie interessante Recherchethemen. Aber wir haben uns auch etwas Neues einfallen lassen: Im Rahmen eines Schreibwettbewerbs werden erstmalig die Süwag-Awards für die originellsten Schülertexte verliehen.
Jetzt direkt anmelden!
Interessierte Lehrer sichern sich am besten jetzt schon ihren Platz! Wir nehmen Vor-Anmeldung ab sofort entgegen. Rufen Sie uns einfach an: 02404 9407-15. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.