Vier Wochen lang beschäftigten sich rund 600 Schülerinnen und Schüler aus 32 Klassen intensiv mit der Rhein-Neckar-Zeitung und setzten sich dabei nicht nur mit Journalismus und der Zeitung an sich auseinander, sondern auch mit Fake News und Verschwörungstheorien. Ein Highlight des gemeinsamen Projekts der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung war außerdem der Schreibwettbewerb.
In meinem Praktikum habe ich sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Leider gehen die 14 Tage nun zu Ende. Ich habe Einblick in sehr viele Projekte und komplexe Arbeitsschritte bekommen.
Ich heiße Siri Helene Borries, bin 16 Jahre alt und habe am Montag, dem 09. Mai 2022 mit meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum bei Promedia Maassen begonnen. Ich komme aus Cottbus in Brandenburg und gehe in die 10. Klasse. Meine Interessen liegen in den Bereichen Sprache, Musik und Kultur.
Bereits seit 15 Jahren recherchieren Schülerteams erfolgreich bei der Internetrallye Netrace von der Aachener Zeitung/den Aachener Nachrichten und NetAachen.
Bei dem Projekt „Smart School" der StädteRegion Aachen steht für Schulen aus der Region die Optimierung der Bereiche Energieeffizienz, Wassernutzung, Gesundheit und Sicherheit auf dem Stundenplan. Dazu wird die Gebäudetechnik anhand von Sensorenmessungen erlebbar und nachhaltig in den Unterricht integriert. So lassen sich Verbrauchswerte für Wasser, Strom und Gas einsehen, die Lautstärke auf dem Schulhof messen, der CO2-Gehalt im Klassenzimmer bestimmen u. v. m.
ZEITUNG IN DER SCHULE das heißt: Zeitung kennenlernen, Informationen aufnehmen, Texte verstehen, Allgemeinwissen erweitern, Spaß am Lesen wecken und nicht zuletzt selber schreiben.
30. September bis 25. Oktober 2013
Diese und weitere Ziele unterstützt die BACKNANGER KREISZEITUNG zusammen mit dem langjährigen Partner SÜWAG GRUPPE, die sich wieder finanziell und inhaltlich beteiligt.
Teilnehmen können Schüler der 8. bis 10. Klassen aller Schulformen. Die vierwöchige kostenlose Zeitungslieferung erfolgt vom 30. September bis 25. Oktober 2013.
Neu: Süwag-Award
Selbstverständlich gehören zu Zisch in diesem Jahr auch wieder didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial von Promedia Maassen, umfangreiche Angebote der BKZ-Redaktion sowie interessante Recherchethemen. Aber wir haben uns auch etwas Neues einfallen lassen: Im Rahmen eines Schreibwettbewerbs werden erstmalig die Süwag-Awards für die originellsten Schülertexte verliehen.
Jetzt direkt anmelden!
Interessierte Lehrer sichern sich am besten jetzt schon ihren Platz! Wir nehmen Vor-Anmeldung ab sofort entgegen. Rufen Sie uns einfach an: 02404 9407-15. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.