Die Augsburger Allgemeine bietet Lehrer*innen in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht einen unkomplizierten Zugriff auf die digitale Ausgabe der Tageszeitung.
Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Schülerteams aus den Regionen Aachen, Düren und Heinsberg haben ab November dann wieder die Möglichkeit, die Antworten auf knifflige Fragen mithilfe des Internets zu recherchieren.
Dabei schulen sie zum einen ihre Medienkompetenz, zum anderen werden Lesekompetenz und Teamwork gefördert. Das breite Themenspektrum der Netrace-Fragen trägt außerdem zur Verbesserung der Allgemeinbildung bei.
Lehrerinnen und Lehrer bewerteten Netrace mit Bestnoten
Bereits zum achten Mal findet die Internetrallye, die von Lehrern gut angenommen wird, in diesem Schuljahr statt. Die Lehrer bewerten das letzte Projekt mit Bestnoten und gaben dem Projekt eine Durchschnittsnote von 1,4. Viele Lehrer wollen auch in diesem Schuljahr wieder bei Netrace mitmachen: „Meine Schüler wollten erst nicht und hatten bei den Fragen erst große Schwierigkeiten. Dies wurde von Runde zu Runde besser. Und jetzt haben sie mich schon gefragt, ob ich sie nächstes Mal wieder unterstützen würde“, äußerte sich ein Teilnehmer aus dem letzten Projekt.
Jetzt auf www.az-an-netrace.de anmelden!
Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer mit Schülerteams, die mindestens aus fünf Schülern bestehen, auf der Website www.az-an-netrace.de bis zum 28. Oktober anmelden. Neben Tipps zur erfolgreichen Umsetzung erhalten sie auch Unterrichtsmaterial zum Thema „Internetrecherche“.
Informationsveranstaltung am 2. November
Weitere Informationen für die Teilnehmer gibt es beim Vorbereitungsseminar am 2. November von 16:00 bis 17:15 Uhr.