Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.
Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.
Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.
Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Schülerteams aus den Regionen Aachen, Düren und Heinsberg haben ab November dann wieder die Möglichkeit, die Antworten auf knifflige Fragen mithilfe des Internets zu recherchieren.
Dabei schulen sie zum einen ihre Medienkompetenz, zum anderen werden Lesekompetenz und Teamwork gefördert. Das breite Themenspektrum der Netrace-Fragen trägt außerdem zur Verbesserung der Allgemeinbildung bei.
Lehrerinnen und Lehrer bewerteten Netrace mit Bestnoten
Bereits zum achten Mal findet die Internetrallye, die von Lehrern gut angenommen wird, in diesem Schuljahr statt. Die Lehrer bewerten das letzte Projekt mit Bestnoten und gaben dem Projekt eine Durchschnittsnote von 1,4. Viele Lehrer wollen auch in diesem Schuljahr wieder bei Netrace mitmachen: „Meine Schüler wollten erst nicht und hatten bei den Fragen erst große Schwierigkeiten. Dies wurde von Runde zu Runde besser. Und jetzt haben sie mich schon gefragt, ob ich sie nächstes Mal wieder unterstützen würde“, äußerte sich ein Teilnehmer aus dem letzten Projekt.
Jetzt auf www.az-an-netrace.de anmelden!
Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer mit Schülerteams, die mindestens aus fünf Schülern bestehen, auf der Website www.az-an-netrace.de bis zum 28. Oktober anmelden. Neben Tipps zur erfolgreichen Umsetzung erhalten sie auch Unterrichtsmaterial zum Thema „Internetrecherche“.
Informationsveranstaltung am 2. November
Weitere Informationen für die Teilnehmer gibt es beim Vorbereitungsseminar am 2. November von 16:00 bis 17:15 Uhr.