Heute beginnt in NRW das neue Schuljahr, und damit steht auch unser neues Projekt "MedienStunde" mit dem Medienhaus Aachen kurz vor dem Beginn.
Die Lesepiraten lernen nicht nur eine Menge über den Journalismus, sondern werden auch selbst aktiv. Im Video interviewen Sie den Süwag-Standortleiter Michael Meyle über das Thema "Erneuerbare Energien".
Sie sind Lehrer/in und möchten Ihre Schüler/innen fit machen im Umgang mit den neuen Medien? Dann können Sie sich ab sofort für das neue Schulprojekt von Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten mit Ihren Regionalausgaben anmelden.
Das Team „Little Cookies" von der Hans-Brüggemann-Schule aus Bordesholm räumen in diesem Jahr Platz 1 bei Netrace ab.
Am Montagabend fand die feierliche Preisverleihung des Medien-Profi in der Schauburg Vechta teil. Im vierten Jahr des Medienprojekts nahmen mehr als 600 Schülerinnen und Schüler am Projekt teil.
Allgemeinwissen verbessern, Textverständnis stärken und sprachliche Fähigkeiten fördern - Auszubildende aus Waiblingen und Umgebung sind angetreten, diese Dinge in Angriff zu nehmen. Und das ganz freiwillig. Denn gezwungen wurde von den Auszubildenden, die an der ersten Runde von "news to use" mit dem Zeitungsverlag Waiblingen teilnehmen, niemand. Sie alle haben sich freiwillig dazu entschieden, diese außerbetriebliche Qualifizierungsmaßnahme in Anspruch zu nehmen.
In den Nachwuchs investieren
Seit dem 1. Februar 2014 erhalten Auszubildende von Stihl, AOK, Volksbank Stuttgart eG und Wehaus täglich die Tageszeitung an ihre Privatadresse geliefert und werden bei der Zeitungslektüre medienpädagogisch begleitet. Auf dem Online-Portal https://zeitungsverlag-waiblingen.news2use.de beantworten sie regelmäßg Fragen zur aktuellen Berichterstattung und erweitern auf diese Weise ihr Wissen, ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksfähigkeit.
Dafür nehmen die Ausbildungsleiter gern Geld in die Hand und investieren in ihre Auszubildenden. Schließlich profitieren nicht zuletzt auch die Unternehmen von der zusätzlichen Qualifizierung ihres Nachwuchses.
Und wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit allen Beteiligten!