Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Allgemeinwissen verbessern, Textverständnis stärken und sprachliche Fähigkeiten fördern - Auszubildende aus Waiblingen und Umgebung sind angetreten, diese Dinge in Angriff zu nehmen. Und das ganz freiwillig. Denn gezwungen wurde von den Auszubildenden, die an der ersten Runde von "news to use" mit dem Zeitungsverlag Waiblingen teilnehmen, niemand. Sie alle haben sich freiwillig dazu entschieden, diese außerbetriebliche Qualifizierungsmaßnahme in Anspruch zu nehmen.
In den Nachwuchs investieren
Seit dem 1. Februar 2014 erhalten Auszubildende von Stihl, AOK, Volksbank Stuttgart eG und Wehaus täglich die Tageszeitung an ihre Privatadresse geliefert und werden bei der Zeitungslektüre medienpädagogisch begleitet. Auf dem Online-Portal https://zeitungsverlag-waiblingen.news2use.de beantworten sie regelmäßg Fragen zur aktuellen Berichterstattung und erweitern auf diese Weise ihr Wissen, ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksfähigkeit.
Dafür nehmen die Ausbildungsleiter gern Geld in die Hand und investieren in ihre Auszubildenden. Schließlich profitieren nicht zuletzt auch die Unternehmen von der zusätzlichen Qualifizierung ihres Nachwuchses.
Und wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit allen Beteiligten!