Startseite » Partner » Medienhäuser
„PROMEDIA MAASSEN hat für uns eine Unterrichteinheit zum Thema Energie erstellt. Diese wird einfließen in die pädagogische Arbeit des ENERGETICON, insbesondere im Zusammenhang des Projektes „Kultur macht stark“. Die Zusammenarbeit war stets geprägt durch große Offenheit für unsere Anforderungen und durch schnelle didaktische Reduzierung und Aufschlüsselung des komplexen Themas Energie. Die Arbeitsblätter lehnen sich an die Dauerausstellung des ENERGETICON an und ermöglichen auf diese Weise eine ganzheitliche Anwendung bei Workshops im Zusammenhang von Ausstellungsbesuchen.“
„Wir haben das Projekt MAZ Schulreporter mit Unterstützung von Promedia Maassen im Jahr 2007 gestartet und sind durchaus stolz darauf, dass wir jedes Jahr steigende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen haben. Mittlerweile haben über 60.000 Schüler an dem Projekt teilgenommen. Mit der Einführung der Identifikationsfigur Gisela Giraffe ist es Promedia Maassen gelungen, einen Sympathieträger zu entwickeln, der für noch mehr Projektspaß sorgt. Besonders schätzen wir die interaktiven Elemente: Gisela tritt mit den Schülern in direkte Kommunikation und nutzt die üblichen digitalen Kommunikationskanäle. So findet das Projekt auch im normalen Alltag der Schülerinnen und Schüler seinen Platz und sorgt für spielerischere und kommunikative Auseinandersetzung mit dem Medium Zeitung.“
„Wir arbeiten seit Jahren vertrauensvoll und eng mit PROMEDIA MAASSEN im Rahmen von Medienkooperationen zusammen. Wichtig ist uns dabei vor allem eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. PROMEDIA MAASSEN ist dabei für uns das ideale Bindeglied zwischen den Zeitungen, den Schulvertretern und uns als Unternehmen.“
Zum zehnten Mal startet das Projekt „Blattlaus" im Verbreitungsgebiet des Bocholter-Borkener Volksblattes (BBV). Die Blattlaus nimmt dabei SchülerInnen der vierten Klassen auf eine Entdeckungsreise durch das BBV.
Eine feierliche Eröffnung, Zeitungsfrühstück und Spielszenen - Mit vielen kreativen Ideen sind die Schülerinnen und Schüler im Rhein-Neckar-Gebiet in das Projekt "Zeitungsflirt" gestartet.
Inzwischen sind wir wieder aus dem Winterurlaub zurück und starten erfrischt, erholt und voller Energie ins neue Jahr.
Die Zeit rast, gerade im Advent. Und so wollen wir die Gelegenheit nutzen, auch an dieser Stelle allen Partnern, Redakteuren, Lehrern, Schülern und allen anderen, die unsere Projekte begleitet und unterstützt haben, frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr 2019 zu wünschen.