Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.
Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.
Das Projekt MiSch - Medien in der Schule von den Kieler Nachrichten und der Segeberger Zeitung für die Grundschulen in Kiel und der Region ist mit einer großartigen Preisverleihung abgeschlossen worden.
Am gestrigen Nachmittag wurde Lehrerinnen und Lehrern, die am Projekt Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung teilnehmen, im Rahmen eines Online-Seminars der neue projekteigene Blog vorgestellt.
Das Bocholter-Borkener Volksblatt lädt Viertklässler ab heute zum gemeinsamen Lesen der Tageszeitung ein.
Ich habe bei vielem Inhaltlichen mitgeholfen, wie Materialien gegenzulesen und bin in Ideenentwicklung und -umsetzung mit einbezogen worden. Zudem war ich auch bei internen Besprechungen und in Videokonferenzen mit Kunden dabei.
Auch kreative Arbeit hat zu meinem Aufgabenbereich gezählt. Zum Beispiel habe ich gelernt, wie man auf dem iPad zeichnet und illustriert, habe ein Erklärvideo erstellt und konnte meine schon vorhandenen Fotokenntnisse beim Fotografieren und Bearbeiten von neuen Mitarbeiter- und Teamfotos für die Website von Promedia Maassen unter Beweis stellen.
Meine Meinung zu Projekten aus der Perspektive einer Schülerin war oft gefragt. Vor allem auch bei meiner langfristigen Praktikumsaufgabe sollte ich nochmal einen neuen Blickwinkel einbringen und einen ersten Entwurf für ein Social Media Konzept erstellen, den ich dann am letzten Tag meines Praktikums in einer Präsentation vorgestellt habe.
Es gab natürlich stressigere und ruhigere Tage, aber ich habe mich trotz allem immer integriert und nie ausgeschlossen oder gar störend gefühlt und dabei das Büroleben recht gut kennengelernt.
Müsste ich mein Highlight der zwei Wochen nennen, könnte ich mich gar nicht entscheiden. Natürlich hat mir nicht immer alles gleich viel Spaß gemacht, aber mein Highlight bestand mehr im Gesamtpaket der Erfahrungen, die ich sammeln durfte und darin, wie herzlich ich von allen bei diesen Aufgaben mitgenommen und unterstützt wurde.