Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Beim Aachener NetRace geht es seit 13 Jahren um die Förderung der Medienkompetenz bei SchülerInnen der Klassen 5-13. Hier engagieren sich das regionale Telekommunikationsunternehmen NetAachen und das Medienhaus Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten und noch nie war die Konzeption des Medienprojektes so nah am Puls der Zeit.
Die LESEPIRATEN begeben sich wieder auf Entdeckungsreise. Und es wartet ein spannendes Abenteuer auf sie: die BACKNANGER KREISZEITUNG (BKZ).
Alle 3. und 4. Klassen
Gemeinsam mit der Volksbank Backnang eG und dem Lions Club Backnang lädt die BKZ alle dritten und vierten Klassen ganz herzlich zu dem Leseförderprojekt ein. Ziel ist es, die Schüler spielerisch die Tageszeitung entdecken zu lassen und Spaß am Lesen zu vermitteln.
Zeitungslieferung vom 20. April bis 8. Mai
Für drei Wochen, vom 20. April bis 8. Mai 2015, wird die Backnanger Kreiszeitung täglich kostenlos im Klassensatz in die Schule geliefert. Darüber hinaus erhalten die Lehrer von uns, PROMEDIA MAASSEN, wie gewohnt aktuelles Unterrichtsmaterial. Darin finden sie viele Tipps, Vorschläge und Arbeitsblätter, mit denen sie die BKZ fächerübergreifend in den Unterricht integrieren können.
Anmeldung noch wenige Tage möglich
Interessierte Lehrer können ihre Klassen noch für die LESEPIRATEN anmelden. Bitte beachten: Am 20. Februar ist Anmeldeschluss!
Das Anmeldeformular zum Download