Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Facts for Future mit dem Kölner Stadt-Anzeiger gestartet

14. September 2021

Wir freuen uns nach längerer Pause wieder mit dem Kölner Stadt-Anzeiger zusammenzuarbeiten. Das rein digitale Projekt „Facts for Future" löst dabei „Zisch – Zeitung in der Schule" ab.

Teilnehmen können alle Klassenstufen im Verbreitungsgebiet des Kölner Stadt-Anzeiger. Lehrerinnen und Lehrer erhalten zu einem beliebigen Startpunkt im Schuljahr 2021/22 einen kostenlosen, 2-monatigen Zugang zu den Plus-Inhalten auf www.ksta.de, Unterrichtsmaterialien zum Download und können außerdem gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern auf der Website https://factsforfuture.ksta.de/ auf ein vielfältiges Text- und Videoangebot zurückgreifen.

Digitalisierung als Herausforderung

Die Idee zu „Facts for Future" entstand in der Corona-Krise. Die Redaktion des Kölner Stadt-Anzeiger hat sich mit der immensen Herausforderung der Digitalisierung von Schulen in Köln und der Region auseinandergesetzt und sich zum Ziel gemacht, digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Sie sollen ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche Inhalte ihnen im Netz begegnen und diese kritisch hinterfragen können, lernen seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden und erkennen wie journalistische Medien zu einer lebendigen Demokratie beitragen.

Wir wünschen allen teilnehmenden Klassen viel Spaß bei „Facts for Future" und der Nutzung der digitalen Angebote des Kölner Stadt-Anzeiger!








ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail

Julia Vallet
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-16
E-Mail