Sonntag, 10. Dezember 2023
NACHRICHTEN
30. November 2023
Online-Seminar "Museana"

Am Dienstagnachmittag sind wir mit Lehrkräften von Hamburger Schulen in das Projekt „Museana – Archäologie macht Schule" eingetaucht. Die E-Learning-Plattform, die exklusiv für Schulen im Hamburger Raum angelegt ist, bietet viele fächerübergreifende und multimediale Inhalte zu den verschiedenen Themenbereichen des Archäologischen Museums Hamburg.


24. November 2023
Kooperation mit den Westermann-Verlagen

Im Rahmen des Projekts Schule & Zeitung der Süddeutschen Zeitung gibt es derzeit ein besonderes Angebot. Zusätzlich zu den Produkten der SZ kann auch die Diercke Weltatlas App 100 Tage kostenfrei genutzt werden. Details zu der Kooperation gab es am 08.11.2023 beim Online-Seminar.


14. November 2023
Die besondere Unterrichtsstunde der KN/SZ

Donnerstag, 09. November 2023, 10.15 bis 11.45 Uhr, Kiel: Teilnehmende Schülerinnen und Schüler bei „MiSch – Medien in der Schule" von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung waren herzlich zur Unterrichtsstunde Journalismus eingeladen.


28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


NetRace: Projektabschluss in der Manege

03. Mai 2023

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.


Nach vier Fragerunden, die seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 absolviert wurden, und 25 umfangreichen Fragekomplexen konnten sich zehn Teams an die Spitze setzen. So kamen am Samstag rund 70 Gäste aus 10 Schulen im Circus Roncalli zusammen. Das außergewöhnliche Setting begeisterte die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte.

Der Morgen startete mit kurzen Interviews, die Annika Kasties (Redaktionleiterin Aachener Zeitung) mit Andreas Schneider (Geschäftsführer von NetAachen), Thomas Thelen (Chefredakteur der Aachener Zeitung) und Wilhelm Maassen (Geschäftsführer von Promedia Maassen) führte. Sie blickten auf die 16-jährige Historie des NetRace zurück und thematisierten die Herausforderungen für das NetRace der Zukunft (Stichwort ChatGPT). Als nächstes führte Antonia Walter (Circus Roncalli, Content Management und PR Koordination) nach ihrem Interview die Teams durch die Kulissen des Circus. Im Anschluss es gab eine kleine Stärkung vor dem Wiener Café-Wagen sowie eine Künstlereinlage des Comedians Khalid Bounouar.

Am späten Vormittag wurden schließlich die zehn Gewinnerteams im Zirkuszelt gekürt. Mit artistischen Einlagen gelangten die Teams und ihre Lehrkräfte über die Bande der Manege ins Rampenlicht und nahmen ihre Glückwünsche und Preischecks entgegen. In Summe erhielten die Teams Preisgelder in Höhe von fast 5.000 Euro.

An die Spitze konnte sich dieses Jahr das Team „TippenOhneAuszuflippen" setzen, das bereits zum fünften Mal angetreten ist. Für die Mitglieder des Teams war es die letzte Teilnahme, denn sie stehen kurz vor ihrem Schulabschluss. Einen Tipp für alle Teams (neben reichlich „Übung") haben sie aber noch verraten: „Zeit nehmen und mit allen über die Quellen diskutieren". Damit treffen sie den Kern des NetRace, das neben Teamfähigkeit und Leseverständnis vor allem auch das Erkennen von seriösen Quellen im Internet schulen soll.

Auch wenn die Fragen „immer anspruchsvoll" sind, so das Team „Die TorPedros", darf dennoch eines nicht zu kurz kommen. Um es mit den Worten der „Cyber-Monkeys", die das erste Mal dabei waren, zu sagen: „Es macht so viel Spaß!"

Wir danken allen Teams und Lehrkräften, die dieses Schuljahr dabei waren, und gratulieren den Siegerteams!

 

Die Berichterstattung der Aachener Zeitung zur Preisverleihung können Sie hier herunterladen.

Mehr Eindrücke der Preisverleihung erhalten Sie in der Bildergalerie auf der Website der Aachener Zeitung.

 

Projektteam/Autorinnen: Hanna Höppener und Kerstin Reisen








ANSPRECHPARTNER


Hanna Höppener
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-12
E-Mail

Julia Vallet
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-16
E-Mail