Sonntag, 02. April 2023
NACHRICHTEN
16. Februar 2023
Gut vorbereitet in das Projekt „Schüler machen Zeitung" starten

Einen regen Austausch gab es gestern Nachmittag bei dem Vorbereitungsseminar zum Projekt SCHÜLER MACHEN ZEITUNG der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung. Im Dialog mit Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern wurden alle Projektdetails besprochen.


03. Januar 2023
Alles Gute für 2023!

Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!


15. November 2022
Auftakt zum „Medien-Profi“ im Schuljahr 2022/2023

Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.


26. Oktober 2022
Neue Website des Projekts ,,Schule & Zeitung" der SZ

Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.


09. September 2022
Neues Video: NetRace - Die Internetrallye

Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.


Energiegeladener Abschluss von NetRace

20. Mai 2015

Ende April 2015 haben sich die 10 besten Teams im Energeticon in Alsdorf eingefunden, um sich im Kreise aller Sieger ihren Preis abzuholen.

Es bleibt jedoch auch an diesem Tag noch lange Zeit spannend, wer es ganz oben  auf das Siegertreppchen der diesjährigen Internetrallye von Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten und NetAachen geschafft hat.

Rundgang durch das Museum

Zuerst haben Schüler und Lehrer das Energeticon in Gruppen besichtigt. Ein Aufzug simuliert dabei die Fahrt unter Tage. Ein paar Meter unter der Erde können Besucher die Arbeitsbedingungen der Bergbauarbeiter sehr realitätsnah nachempfinden. In der interaktiven Ausstellung haben die Schüler bei spannenden Experimenten unter anderem erfahren, wie Energie entsteht und welche Arten von Energie es gibt.

Mittagessen vom Eduard

Nach Currywurst mit Kartoffel-Wedges und einer Gemüselasagne ging es dann endlich los. :) Die Präsentation in der Umformerhalle wurde gestartet und die Sieger von Platz 10 bis 1 jeweils auf die Bühne gerufen.

Die Schecks in Höhe von insgesamt 4.750 € wurden an die Teams von unserem Projektpartner, NetAachen, durch Geschäftsführer Andreas Schneider überreicht. Über den Scheck von 1000 Euro für das beste Team durften sich die Piratinos der Abendrealschule Aachen freuen.

Allen Beteiligten hat dieser Tag viel Spaß gemacht. Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Teams für ihren Einsatz bedanken und unseren Glückwunsch an alle Sieger aussprechen!

Hier finden Sie die Berichterstattung zur Preisverleihung.

 






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Kerstin Reisen
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-24
E-Mail

Marianne Weiß
Projektmanagement
Tel: 02404 9407-23
E-Mail