Heute beginnt in NRW das neue Schuljahr, und damit steht auch unser neues Projekt "MedienStunde" mit dem Medienhaus Aachen kurz vor dem Beginn.
Die Lesepiraten lernen nicht nur eine Menge über den Journalismus, sondern werden auch selbst aktiv. Im Video interviewen Sie den Süwag-Standortleiter Michael Meyle über das Thema "Erneuerbare Energien".
Sie sind Lehrer/in und möchten Ihre Schüler/innen fit machen im Umgang mit den neuen Medien? Dann können Sie sich ab sofort für das neue Schulprojekt von Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten mit Ihren Regionalausgaben anmelden.
Das Team „Little Cookies" von der Hans-Brüggemann-Schule aus Bordesholm räumen in diesem Jahr Platz 1 bei Netrace ab.
Am Montagabend fand die feierliche Preisverleihung des Medien-Profi in der Schauburg Vechta teil. Im vierten Jahr des Medienprojekts nahmen mehr als 600 Schülerinnen und Schüler am Projekt teil.
Mit dem Vorbereitungsseminar des Projekts SCHULE MACHT ZEITUNG MACHT SCHULE von BOYENS MEDIEN ist der Startschuss für rund 50 Klassen im Landkreis Dithmarschen gefallen: Die Schüler lesen ab dem 28. Oktober sechs Wochen lang ihre Regionalausgabe von BOYENS MEDIEN: die Dithmarscher Landeszeitung/Brunsbütteler Zeitung/Marner Zeitung oder den Dithmarscher Kurier.
Und die Schüler dürfen gespannt sein. Neben den tollen Partnerangeboten von BAYER MATERIAL SCIENCE, BRILLE FIELMANN und der IHK FLENSBURG haben die Schüler wieder die Möglichkeit, für die Regionalausgaben von BOYENS MEDIEN zu schreiben, einen Redakteur in die Klasse einzuladen oder das Druckhaus zu besichtigen.
Eine ausgewählte Klasse darf in den letzten drei Wochen des Projekts die Regionalausgabe von BOYENS MEDIEN mit einem iPad erkunden.
Allen teilnehmenden Klassen und Lehrern wünschen wir eine schöne und spannende Zeit mit SCHULE MACHT ZEITUNG.