Das gesamte Team von Promedia Maassen wünscht Ihnen ein erfolgreiches und hoffnungsvolles neues Jahr! Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Projekte und sind gespannt, welche neue Chancen und auch Herausforderungen sich ergeben. Mit viel Tatendrang und Leidenschaft starten wir in 2023!
Das Projekt „Medien-Profi" der OM-Medien GmbH (mit den Titeln Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung) ist nach coronabedingter Pause endlich wieder angelaufen. Wir freuen uns auf spannende Fragen und clevere Teams, die sich dem Wettbewerb stellen.
Das seit Jahren von uns betreute und erfolgreiche Projekt „Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung hat ab sofort eine neue Website. In dem Projekt beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und Azubis (Berufsschulen) mit Inhalten der Tageszeitung und fördern so ihre Medienkompetenz.
Das Medienhaus Aachen hat ein neues und sehenswertes Video zur Internetrallye NetRace veröffentlicht. Annika Kasties führt sympathisch durch die Beantwortung einer NetRace-Frage, die den Schülerteams im vergangenen Jahr gestellt wurde.
Seit Anfang August haben wir ein neues Teammitglied.
Um die Lehrer*innen, die mit ihren Schüler*innen am Projekt "Schule&Zeitung" der Süddeutschen Zeitung teilnehmen, noch besser unterstützen zu können, haben wir gemeinsam mit den Kolleg*innen der SZ ein Digital-Seminar zu unserem neuen, vollständig überarbeiteten Unterrichtsmaterial angeboten.
Tipps zum digitalen Bearbeiten und für Online-Tools
In regelmäßigen Abständen nehmen wir Unterrichtsmaterial, das wir begleitend zum Projekt „Schule&Zeitung" zur Verfügung stellen, unter die Lupe. Gemeinsam setzen wir neue Schwerpunkte, erarbeiten aktuelle Themen und konzipieren neue Methoden. So auch im Frühjahr dieses Jahres.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir diesmal besonders die Aspekte Distanzunterricht und Home-Schooling berücksichtigt. So haben unsere Materialmodule zum einen eine neue Struktur erhalten und halten zum anderen Tipps zum digitalen Bearbeiten bereit.
Neben einem theoretischen Input zur Relevanz von medienpädagogischen Projekten haben wir diese Neuerungen ausführlich erläutert und ausgewählte Online-Tools für den Hybrid-Unterricht vorgestellt.
Zur Projektwebsite von Schule&Zeitung